Kinderzimmer ist zu warm im Neubau

4,00 Stern(e) 10 Votes
Mycraft

Mycraft

Moderator
Bei der richtigen Einstellung der Heizung trennt sich die Spreu vom Weizen.

Firmen, welche damit nicht zurecht kommen haben es entweder verschlafen sich weiterzubilden oder sind einfache "Klempner" ohne Verständnis was die da so machen.

Bei mir fangen die Böden leicht warm zu werden erst wenn Minusgrade draußen herrschen. Momentan ist alles kalt. dennoch werden die eingestellten Temperaturen überall erreicht.
 
A

AD1988

Da möchte ich auch hin. Bin mich deswegen auch bereits am einlesen und die ganze Systematik zu verstehen.
Jetzt weiß ich zumindest wie man die Heizlast berechnet um festzustellen welche Durchflussmenge ich benötige für die einzelnen Räume. Jetzt wäre die Frage wie stellt man das ganze richtig ein.

Soweit ich das gesehen habe ändert sich bei uns die Durchflussmenge je nachdem wie viele Räume gleichzeitig beheizt werden. Wie stellt man das dann richtig ein wenn der Wert eh immer vareiert?
 
J

Joedreck

Also du machst jetzt erst mal folgendes: du schaust, wie man die Heizkurve bei dir einstellt.
Dann machst du alle Ventile etc voll auf. Wartest 24 Stunden.
Wenn es überall zu warm ist, senkst du die Heizkurve ab. Das machst du so lange, bis ein Raum nicht mehr warm genug wird.
Dann sehen wir weiter.

Du berechnet hier nichts mehr. Du gleicht thermisch ab. Dazu gibt's n Haufen Anleitungen, die nur etwas Verständnis und Geduld benötigen.
 
A

AD1988

Ich habe soeben bei uns in die Vaillant Heizung geschaut und gesehen das die Heizkurve auf 1,1 Eingestellt ist. Ist das nicht ein wenig zu hoch?
Laut der Grafik müsste dadurch bei der jetzigen Außentemperatur das Wasser auf 40 Grad erhitzt werden. Jedoch steht sie bei maximal 35 Grad.

Edit:// Habe jetzt gesehen das die Wassertemperatur auf 35 Grad begrenzt wurde.
 
B

boxandroof

40 oder 35° sind zu hoch. Im schlechtesten Fall solltest Du 35° Vorlauf benötigen wenn es richtig kalt ist. Die Fußbodenheizung-Kreise brauchen dafür Durchfluss: Thermostate dauerhaft offen lassen. Heizkurve absenken bis es nicht mehr zu warm wird, dann die Kreise einstellen. Dabei Zeit lassen und nicht zu viel auf einmal ändern. Notizen helfen. Zur Einstellung bei Vaillant kann ich nichts beitragen.

Beispiel für eine Heizkurve im Neubau: 24° Vorlauf bei 10° Außentemperatur, 30° Vorlauf bei -14°.
 
Zuletzt aktualisiert 09.08.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1827 Themen mit insgesamt 26781 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kinderzimmer ist zu warm im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 - Seite 6295582
2Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? - Seite 10123
3Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
4Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
5Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
6Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
7Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
8Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
9Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
11Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
12Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
13Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
14Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
15Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
16Heizung zu überdimensioniert? - Seite 644
17Einstellen Gasbrennwerttherme Junkers Cerapurmodul ZBS 14 - Seite 323
18Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 3109
19Welche Vorlauftemperaturen fahrt Ihr aktuell? - Seite 13192
20Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen - Seite 14942

Oben