Kfw nicht bei hauptfinanzierender Bank abschliessen sinnvoll?

4,70 Stern(e) 3 Votes
M

Meecrob

Ich habe da eine Theorie, die ich gerne loswerden möchte.
Ausgangssituation:
Haus (Kauf) + Nebenkosten + Modernisierung = 270TEUR
Eigenkapital 60TEUR
Bleiben 210TEURzu finanzieren.

Nun stört es die KFW ja nicht, im Grundbuch an zweiter Stelle zustehen.
Wenn ich also die Kfw vorher abschließe, bleiben für die "richtige" Bank nur noch 210TEUR - 75TEUR = 135TEUR über.
135TEUR gibt mit 60TEUR eine Eigenkapitaldeckung von knapp 45%.
Bei 210TEUR und 60TEUR wären es nur knapp 30%.

Eine höhere Deckung ergibt üblicherweise einen besseren Zinssatz.

Frage: Macht es Sinn, dass ich die KfW unabhängig von der hauptsächlich finanzierenden Bank abschließe?
Berechnet die Bank das schon sowieso mit und rechnet selbst mit 135TEUR?
Interessiert die Bank meine Theorie überhaupt nicht und die rechnen trotz KfW mit 210TEUR?
Rechnet die Bank womöglich 270TEUR zu 60TEUR und gesteht mir nur eine Deckung von 22% zu?
 
B

booger

So wie ich das weiß musst Du den KfW Vertrag eh über eine Bank abschließen.
Und der Beleihungsauslauf ergibt sich aus dem gesamten Kreditbetrag.
 
J

Jimmy80

Macht keinen großen Unterschied, da es über die Bank läuft. solltest halt schauen, ob Du ein besonders energiesparendes Haus bekommst - dann kannst später noch nen Tilgungszuschuss bekommen.
 
M

Meecrob

Ich war gestern bei unserer Bank und habe das besprochen. Es ist so möglich, wie ich mir das überlegt habe. Ich muss vorher über die Investitionsbank den KfW Kredit bekommen und habe dann bei der Hausbank nur noch den Restbetrag offen. Die Eigenkapital Deckung ist dann natürlich immens höher und so bekomme ich den Spitzenzinssatz der Hausbank.

Das läuft nur, weil die KfW im Grundbuch an zweiter Stelle steht und somit nicht von Interesse für die Bank ist. Ich weiß nicht, ob jede Bank das so toleriert - schließlich verliert die Bank ja die Zinsen aus dem höheren Zinssatz.
 

€uro

Hallo,

...Es ist so möglich, wie ich mir das überlegt habe. Ich muss vorher über die Investitionsbank den KfW Kredit bekommen und habe dann bei der Hausbank nur noch den Restbetrag offen. Die Eigenkapital Deckung ist dann natürlich immens höher und so bekomme ich den Spitzenzinssatz der Hausbank.
Eine Merkwürdigkeit/ Märchen sondergleichen. ;) Den "Spitzenzins" möchte ich gern mal sehen ;)
Wenn zuerst die KfW im Grundbuch steht, da dieser Kredit ja zuerst ausgereicht werden soll, steht sie naturgemäß an erster Rangstelle. Kommt nun das "angeblich" erstrangige Darlehen in zweiter Instanz, ist eine Rangrücktrittserklärung für das KfW Darlehen erforderlich! Zudem ist ein KfW Darlehen ausschließlich nur über eine normale Geschäftsbank zu erreichen, niemals direkt! Für diesen "Dienst" wird eine Bearbeitungsgebühr erforderlich. Der gesamte Beleihungsauslauf und die Eigenkapitalquote, ergeben sich aus beiden Darlehen, ebenso wie der daraus insgesamt resultierende Kapitaldienst und die entsprechende Restbonität!

v.g.
 
M

Meecrob

Die KfW beantragt man über die Investitionsbank. Der kann man mitteilen, dass die Hausbank mit Summe X an erster Stelle steht/stehen soll.
Ich geb nur weiter, was mir mein Finanzierer mitteilt - wenn der mich übers Ohr zieht, lass ich mich natürlich gerne vorher belehren.
Ich kann diese Vorgehensweise allerdings nachvollziehen. Zumal ich ja vor dem Gespräch mit dem Finanzler auf die Idee kam :)

Der "Spitzenzins" ist 3,0x. "Spitzenzins" soll aber eher ausdrücken, dass ich mit schlechterer Eigenkapital Deckung einen höheren Satz zahlen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kfw nicht bei hauptfinanzierender Bank abschliessen sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
2Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
3KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
4Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
5Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 228
6Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten 18
7Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen? 42
8Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot 46
9L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? - Seite 4072450
10Finanzierung um 400k bei 60-120k Eigenkapital mit Kombination BANK/KfW/Bausparvertrag 22
11Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
12Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
13Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
14Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1074
15Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 3109
16Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba 28
17600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
18Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? 162
19Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 314
20Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210

Oben