KfW 70 ohne Lüftungsanlage

4,70 Stern(e) 3 Votes
D

DerBjoern

Wenn du es schaffst jeden Tag 3-5 mal über den Tag verteilt eine Stoßlüftung zu machen sollte es auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung gehen.
 
R

Rowley651

Dachte ich stell mir noch ein paar Hygrometer rein um die Luftfeuchtigkeit zu überwachen und dann ist alles gut....
 
P

perlenmann

der Meinung, dass man mit diszipliniertem "Stoßlüften" auch die Feuchtigkeit aus der Bude rausbekommt.

Sicher klappt das. Im Auto hat das früher mit beschlagenen Scheiben trocknen auch ohne Klima funktioniert!

letztlich mußt Du dir die Frage stellen ob Du das willst und kannst?!


PS: Hast Du n Auto ohne Klima?
 
R

Rowley651

Naja im Auto hast du die Klima ja vornehmlich um zu kühlen und nicht die Feuchtigkeit rauszubringen. Aber um deine Frage zu beantworten, ja mein Auto hat ne Klima...
Prinzipiell reden wir ja immer nur vom Zeitraum Nov. - Februar/März in dem die Kontrollierte-Wohnraumlüftung eine entscheidende Rolle spielt. Während der restlichen Jahreszeit haben wir sowieso unsere Fenster "auf Kipp", sodass automatisch Frischluft zugeführt wird bzw. Feuchtigkeit rauskommt...

Gibts sonst irgendwelche Erfahrungen OHNE Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Kfw70 Haus mit Hohllochziegeln ohne Außendämmung? Danke vorab schon mal für die Antworten

Kann mir nicht vorstellen, dass mir das ganze Haus ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung zusammenschimmelt, aber im I-Net kursieren ja die tollsten Geschichten..
 
P

perlenmann

Und der Nebeneffekt beim kühlen ist? Richtig, entfeuchten!

Dann frag ich aber noch mal, warum hast Du im Auto eine Klima? Für den Komfort? Diesen Komfort kannst Du im Haus auch haben! Lüften nach dem duschen? Egal. Morgens beschlagenen Fenster? Nee.

Wenn Du aber lüften willst, dann machs! Ob dann dein Haus "wegschimmelt" hängt dann von vielen Dingen ab.
Würde eher sagen Okt-April. Dadurch das ich aber auch nicht (kalt) lüften muß, brauch ich auch etwas länger keine Heizung!

Du klingst aber so, als ob Du nur Argumente suchst eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einzusparen. Die will ich Dir aber nicht liefern
 
Musketier

Musketier

Würde eher sagen Okt-April. Dadurch das ich aber auch nicht (kalt) lüften muß, brauch ich auch etwas länger keine Heizung!
Die Frage ist doch, wie lange kann ich diese Lüftungverluste durch Heizen ausgleichen, bis ich das Investment "Lüftungsanlage" wieder reinbekomme. Und da wurde im Forum schon mehrfach genannt, dass dieses Investment einer Lüftungsanlage sich in € wohl nie rentieren wird, sofern ich diese durch manuelles Lüften ausgleiche. Schimmelt das Haus und ich muß aufwendig sanieren, dann ist der Investment natürlich schnell wieder rein. Ansonsten ist es ein reiner Komfortgewinn.

Wir werden in unser Haus auch keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen.
Lieber ein Haus ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung, als gar kein Haus.

Wobei wir uns da vermutlich ganz schön umstellen müssen, um so oft zu lüften. In unserer jetzigen Wohnung macht die Wärme auch ohne Lüften weg und je nach Wetterlage kommt beim Lüften mehr Feuchtigkeit rein, als raus.
Da wird eher wenig gelüftet.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 70 ohne Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371
2Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
3Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
4Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
5Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
6Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung 60
7Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
8Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
10Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
11Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
12Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? 12
13KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 15222
14mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 248
15Untypisch hohes Angebot für Lüftungsanlage - Seite 492
16Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
17Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
18Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
19Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
20Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49

Oben