KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller

4,80 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller
>> Zum 1. Beitrag <<

C

cumpa

Hatte heute Gelegenheit mit 2 KFW Gutachter zu telefonieren. Denen habe ich danach Wärmeschutznachweis und Ausführungsplanung geschickt.
Einer meinte , ich könnte doch in den 2 unbeheizten Räumen einfach 2 Heizkörper über die Unterverteilung der Fußbodenheizung anschliessen. Diese hätte zwar niedrige Vorlauftemperatur, jedoch könnte ich daß über einen größeren Heizkörper ausgleichen. Es geht wohl nur darum niedrige Temperaturen in diesen Räumen zu vermeiden weil Tauwasser und später Feuchtigkeitsschäden entstehen können, weil der halbe Keller beheizt und der andere teil unbeheizt.
Mit den Heizkörpern würde man dass ausschließen.
Der andere meinte man könnte auch zusätzlich zu der sowieso vorgesehenen Dämmung der Kellerplatte und Kelleraußenwände - die Innenwände vom Kaltkeller zum beheizten Keller dämmen.
(ob das funktioniert ?).
Naja beiden habe ich jetzt die Unterlagen geschickt, mal schauen was die dazu schreiben.
Würde allzugerne wissen was meine Energieeinsparverordnung-Berechnung aussagt, jedoch verstehe ich davon nichts....so viele Werte und Zahlen.... oje.....
 
C

cumpa

Was mir aufgefallen ist ... da steht: Nachweis erbracht KfW-Effizienzhaus 55 (2014), Enegie-Effizienzklasse A+
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
2Hobbyraum im Keller mit Infrarot oder Elektroheizung erwärmen? 15
3Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 253
4Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
5Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? 60
6Heizkörper im Neubau? 13
7Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
8Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
9Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
10Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
11Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper 61
12Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
13Luft Luft Wärmepumpe , trotzdem Heizkörper? 11
14"aufgeblasener" Heizkörper aus Edelstahl 17
15Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
16Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
17Basis Info Heizkörper Tausch Altbau 14
18Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
19Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
20Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11

Oben