KFW 55 /Dezentrale Lüftung/ Außenwand

4,50 Stern(e) 6 Votes
E

Erik1990

Was passiert, wenn ich einen KFW-Sachverständigen beauftrage, der mir alles durchrechnet mit zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung und dann den KFW 55 nicht in Anspruch nehme?
Die Kosten sind futsch, oder?
 
L

Lumpi_LE

Wen du einen Sachverständigen beauftragst musst du ihn natürlich auch bezahlen.
KfW 55 ist aber keine große Hexerei gegenüber kfw70, was man bauen muss.
Mehr Geld für Wände einplanen, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und eine Wärmepumpe als Heizung und schon hat man idR. 55.
 
E

Erik1990

Ok.
Da ich ja schon eine Luftwärmepumpe im Hauspreis drin habe, schon 36er Wände, kommt ja vll nur noch ne Dachdämmung un die ZWL auf mich zu, das dürfte 18.000 ja wenig überschreiten.
Ich werde das angehen...Mal schauen
Danke erst mal
 
Y

ypg

Mein Bauträger hat auch wahrscheinlich noch nie so eine Anlage verbaut, mindestens kam es nie in den Vorgesprächen.Finde ich bisschen schade
Bisschen schade, dass Du jetzt erst darauf kommst.
Beschäftigt man sich mit Hausbau, beschäftigt man sich auch mit Energieeinsparverordnung. Dann mit KfW, dann mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Neubau: immer mit Zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung, dezentral ist nur eine Alternative.
Was passiert, wenn ich einen KFW-Sachverständigen beauftrage, der mir alles durchrechnet mit zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung und dann den KFW 55 nicht in Anspruch nehme?
Die Kosten sind futsch, oder?
Du brauchst keinen Kontrollierte-Wohnraumlüftung-SV. Du brauchst das Angebot für ein Haus kfw55. Den Rest macht der BU, indem er das berechnen lässt.

Vergiss nicht: Du kaufst ein, was Du möchtest. Also auch beim Hausbau. Nicht der BU entscheidet, sondern Du.
Im Zweifel nehm Dein 14-tägigen Rücktritt in Gebrauch und such Dir jmd, der ein technisch aktuelles Haus Dir baut. Zur heutigen Zeit, wenn man es sich leisten kann, immer mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW 55 /Dezentrale Lüftung/ Außenwand
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
2KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
3Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung in diesem Fall sinnvoll oder nicht? 10
5Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
6Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
7 Energieeinsparverordnung-Nachweis vs. Energieeinsparverordnung-Nachweis + KfW-70-NAchweis 13
8Neubau KFW 70 Haus und Eure Meinung zu unserem Projekt 18
9Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
10Preisunterscheid Neubau , KfW 70, KfW 55 13
11KFW 55 nach neuer Energieeinsparverordnung 25
12Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 745
13Angebot KfW70 Haus-KfW55 bereits zustzl. Kontrollierte-Wohnraumlüftung-als KfW70 zu dicht? - Seite 212
14Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
15Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne 18
16Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung 32
17Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ - Seite 216
18Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
19Energieberater für ein KfW 70 Hauses kostet 2.500€? - Seite 429
20Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 745

Oben