Kein Baugrund wegen neuem EU Einheimischenmodell?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Musketier

Musketier

Was will er mir sagen? Kann gerade nicht folgen.
Dass du entweder vergessen hast, die Ironie kenntlich zu machen oder dass du als Unternehmer dich noch mal etwas betriebswirtschaftlich weiterbilden solltest.
Ich konnte deinen Beitrag auch nicht deuten, hab mich aber dann mit einem Kommentar zurückgehalten.
 
Musketier

Musketier

Irgendwie hab ich bei uns in der Region komplett andere Erfahrungswerte.
Das Lohndumping ist bei uns eher rückläufig, da auch hier mittlerweile die Fachkräfte eben nicht mehr beim Arbeitsamt anstehen.
Vor 10 Jahren war die Quote noch bei fast 15 % jetzt 6,1 %. Hier im Landkreis sogar knapp unter 5%. Da funktioniert Lohndumping nicht mehr, wenn du qualifizierte Mitarbeiter haben willst.
 
F

Farilo

Du bist ja ein Spaßvogel, meinst du vielleicht die 70k+ Jobs fallen in Zeiten von Lohndumping vom Himmel? Der Trend geht immer weiter nach unten, da von unten dank staatlicher und industrieller Propaganda immer mehr Idioten nachkommen, die denken sie müssten jetzt alle in die MINT Fächer gehen.

Die Zeiten in denen man mit Studium viel mehr verdient hat als der Rest ohne sind längst vorbei.
Wenn ich sehe was so mancher Handwerker verdient wird mir schlecht und ich frage mich wofür ich eigentlich studiert habe.
Nun, Studium ALLEIN hilft nicht immer. Das ist klar. Man sollte natürlich auch bisl plietsch sein und verhandeln können...

Ihr mögt mit vielen Dingen recht haben. Ich habe in meinem Umfeld halt nur die Vergleiche zwischen Pharma, Versicherung, Banken, Industrie, Logistik, Medizin, etc...
Ich habe kein Vergleich zu Sozialpädagogik, Friseur, Kfz, Bürokaufleute, etc... Könnte mir aber vorstellen dass diese Berufe leider etwas weniger zahlen.

Bei den von mir genannten Branchen muss man schon dämlich sein, wenn man unter 3000Netto verdient bei >5Jahre Berufserfahrung inkl. Studium. (Teilzeit und Einstig nach langer Pause ausgenommen)
 
Zuletzt aktualisiert 31.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5053 Themen mit insgesamt 100538 Beiträgen
Oben