Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930

4,90 Stern(e) 8 Votes
Winniefred

Winniefred

Wir wohnen in einer Grosstadt, in der extremer Bauboom und sehr stark steigende Preise sehr lange die Norm waren. Natürlich merkt man das auch an den Preisen der Handwerker, wir waren froh, dass wir überhaupt welche gefunden hatten.
 
F

Finch039

"Das Märchen der Feuchtigkeitsprobleme bei 3fach Verglasung" - so oder so ähnlich wurde es nun von fast allen Fensterbauern geäußert.

"Lüften musst du so oder so vernünftig und die 2-fach verglasten sind genauso dicht wie die 3fach verglasten - der Mehrpreis ist nicht der Rede wert und amortisiert sich nach ganz kurzer Zeit, außerdem kannst du bei der 3fach Verglasung die BAFA Förderung mitnehmen" - so gestern im Gespräch mit unserem ausgewähltem Fensterbauer noch gehört.

Fazit: Es wird definitiv die 3fach Verglasung - unabhängig von der restlichen Dämmung.
 
Tolentino

Tolentino

2-fach verglasten sind genauso dicht wie die 3fach verglasten
Es geht da nicht um eine vermeintlich höhere Dichtigkeit, sondern um den höheren U-Wert. Wenn der U-Wert der Fenster höher ist als der Wand, dann gibt's Probleme. Aber die Schlussfolgerung ist ja die gleiche wie meine vor ein paar Seiten. Es ist egal, weil auch die zweifach verglasten heutzutage schon besser dämmen als die Vollsteine. Also Lüften was das Zeug hält!
 
Winniefred

Winniefred

Wegen des Lüftens macht euch mal keinen Kopf. Einfach normal lüften. Wir lüften einmal am Tag und hatten noch nie Probleme. Bad und Küche lüftet man ja eh öfter wegen der Luftfeuchte. Und wenn wir im Urlaub sind, lüftet manchmal wochenlang keiner und auch das war nie ein Problem.
 
M

Myrna_Loy

Wichtiger ist es, dass man Schränke, Sofas, Bilder etc an Außenwänden möglichst vermeidet oder viel Abstand hält, um eine Hinterlüftung sicher zu stellen. Eine gute Luftzirkulation hilft auch, Schimmel zu vermeiden.
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 519 Themen mit insgesamt 11994 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930
Nr.ErgebnisBeiträge
1U-Wert der Fenster - Unterschiede 15
2Wie wichtig ist der U-Wert von Innenwänden? 12
3U-Wert von Fenstern: 1,3 - rechnet sich eine Umrüstung? 16
4U-Wert Außenwand 0,26 - in Ordnung? 13
5Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
6Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage - Seite 9134
7Ich brauche einen Rat bei den Kosten einer Heizung 31
8Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 431
9Fenster im Neubau: Dreifachverglasung mit Grünstich? 21
10Finanzierungstheorie praktikabel? - Seite 768
11Wieso ist Beschattung bei Neubauhäusern besonders wichtig? 83
12Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden 33
13Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? 10
14Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? - Seite 210
15Lüften im gedämmten Dachboden 23
16Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
17Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
18Baustelle zum lüften besuchen? 17
19Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
20Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218

Oben