Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?

4,90 Stern(e) 13 Votes
B

BackSteinGotik

Jenseits der Fragestellung der angemessenen Entlohnung - ich würde einfach die Zeit nutzen und mal, völlig unverbindlich, die Makler für das viele, bisher leicht verdiente Geld arbeiten lassen und für euch irgendwie interessante Objekte einfach mal intensiv angucken. Falls die fragen, sagt einfach ihr arbeitet in der IT-Branche, da wird dann gleich auf höheres Einkommen geschlossen. ;)
So kriegt ihr schon mal eine gute Vorstellung von der Materie - guckt euch "junge Gebrauchte" und alte Sanierungsobjekte an. Und auch mal EHF, Doppelhaushälfte und Endreihenhaus. Guckt nach Dingen, die euch absolut nicht gefallen, und Dingen, die ihr sehr gerne in eurem Heim realisieren wollen würdet.

Ihr seid noch nicht mal 30. Spart weiter Eigenkapital an, arbeitet weiter in & an eurem Beruf, sodass in wenigen Jahren einige 100-1000€ pro Monat mehr dazu kommen können. Das hilft. Ihr habt die Zeit. In 2, 3, 5 Jahren sieht die Welt sicher wieder ganz anders aus. Aktuell ist einfach zu viel (Preis-)Bewegung im Markt. Und euer Eigenkapital+Einkommen ist wohl zu knapp für einen Neubau oder die Komplettsanierung eines abrissreifen Siedlungshauses jwd. Vielleicht landet man früh einen Glückstreffer, und wenn nicht, macht man viele Erfahrungen für die Objekte, die da in der Zukunft noch kommen.

Wenn du nur einfach mit (heute aktuell wohl schon günstigen) 2500€ pro m² und einer Zielgröße von 120m² rechnest, bist du mit 20% Baunebenkosten ganz grob bei 360.000. Dazu kommt ein Grundstück. Kann ich mir in begehrten Ballungsräumen um Berlin mit verkehrlich günstiger Anbindung nicht für unter 100.000€ vorstellen. Es geht also ganz sicher aktuell auf 500.000€ zu. Insofern finde ich die Aussagen des Finanzberaters schon sehr sinnvoll und denke, dass für euch aktuell wohl kein Einfamilienhaus realisierbar ist. In einer Zeitspanne von 5 Jahren - durchaus.
 
H

HilfeHilfe

Die Diskussion um und Bewertung von Tätigkeit und Gehalt insbesondere des nicht schreibenden, sondern mitlesenden Freundes sind ausdrücklich unerwünscht. Es besteht kein Grund sich in irgend einer Weise für berufliche Entscheidungen zu rechtfertigen oder diese zu erklären. Können wir das nicht einfach respektieren?
warum ? TE hat Situation angefragt. Da ist das Einkommen leider das KO zu den Wünschen
 
H

HilfeHilfe

Absolut gesehen mag das stimmen, relativ gesehen, fängt man mit 28 doch gerade mal „das Laufen an“, oder meinst du , sie sind schon Experten nach wenigen Jahren?

Sie schreibt es ja selbst:
naja dann kommen Sie eben auf den Boden der Tatsachen... Priviligien hin oder her, Einkommen ist wichtig, erst Recht wenn man jetzt so ein Projekt angeht
 
Tolentino

Tolentino

Ein Experte in der Branche verdient in Berlin auch eher ab 80 TEUR aufwärts (nicht nur bei Konzernen).
Wie gesagt, Berufseinsteiger IT kann leicht 40 TEUR in Berlin verlangen. Und mit 3 Jahren Erfahrung biste kein Einsteiger mehr.
Abschluss ist da auch weniger wichtig als in anderen -Berufsbildern - brauchst kein Studium, musst nur was können.
Eins muss man aber auch sagen, Berlin holt jetzt erst (die letzten ca. 5 Jahre) auf, was die letzten Jahrzehnte mangels Aufschwung gefehlt hat. Also im Metropolenvergleich hingt Berlin noch ganz schön hinterher.
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70376 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kauf oder Bau in Berlin / Umland, realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
2Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
3Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 11109
4Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
5Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
6Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 34293
7Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 755
8Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins - Seite 263
9Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden - Seite 328
10Baufinanzierung ohne Eigenkapital als Möglichkeit? - Seite 10162
11Finanzierung machbar? ETW Neubau 930.000 mit Eigenkapital 170.000 - Seite 255
12Finanzierungsbewertung. Gesamtes Eigenkapital an Bank angeben? - Seite 219
13Konsumentenkredit als Eigenkapital 39
14Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
15Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 536
16Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 353
17Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
18Finanzierung mit Eigenkapital 15
19Realistisch oder Träumerei? (Immobilienkauf ohne Eigenkapital) 95
20Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 - Seite 279

Oben