Katzenklappe an KfW55-Haus mit Lüftung - Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 10 Votes
K

KUM_im_Tal

Wir haben ein KfW-55-Reihenendhaus, Dämmung, 3-fach-Verglasung und Lüftung. Jetzt wollen wir eine Katzenklappe in ein Glaselement neben der Terrassentür einbauen. Hat das schon mal jemand gemacht?
- Wie wirkt sich das auf die Funktion der Lüftung aus? Ist dann ja nicht mehr komplett dicht.
- Wie groß ist der Wärmeverlust - ist ja dann nur ne einfache Kunststoffklappe?
- Funktioniert der Einbau überhaupt in 3-fach-Verglasung mit zusätzlichen RC2-Eigenschaften?

Wir würden das von einer Fachfirma machen lassen, sind aber nicht sicher, ob das überhaupt alles so geht. Über Erfahrungen von anderen würde ich mich freuen.
 
N

Nice-Nofret

Die Fachfirma wird Dir das ganze Glaselement tauschen - anders geht das nicht. Eine andere Variante ist durch die Mauer eine Kernbohrung oder z.B. durch eine Türe. Bei Dreifachverglasung ist das ein ziemlich teures Vergnügen.
 
K

KUM_im_Tal

Ich empfehle Dir eher so etwas:
Die PetWalk kenne ich. Die ist keine Option. Nicht wegen des Preises, sondern wegen ihrer Funktion. Das ist eine richtige Tür, die jedes Mal auch viel zu lange offen steht. In der Zeit rennen hier dann drei fremde Katzen rein und raus. Außerdem würde unser Kater dann ständig vor der offenen Tür sitzen, die ja offen steht, so lange der Chip erkannt wird. Da ist nichts gewonnen.
 
H

haydee

Ich bin für manuelles öffnen. Hält unliebsame Überraschungen fern. Vögel, Schlangen, Mäuse gehen immer mit rein und Katzen schaffen es auch zu zweit durch - mit Chip
 
N

nordanney

Die PetWalk kenne ich. Die ist keine Option. Nicht wegen des Preises, sondern wegen ihrer Funktion. Das ist eine richtige Tür, die jedes Mal auch viel zu lange offen steht. In der Zeit rennen hier dann drei fremde Katzen rein und raus. Außerdem würde unser Kater dann ständig vor der offenen Tür sitzen, die ja offen steht, so lange der Chip erkannt wird. Da ist nichts gewonnen.
War ja nur ein Beispiel.

Die einfache Katzenklappe ist ja noch viel schlimmer. Immer auf, jeder/alles kann rein/raus. Undicht und zugig. Es wird ja noch was anderes als die PetWalk geben, was aber alles besser als eine einfache Katzenklappe im Haus ist.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Katzenklappe an KfW55-Haus mit Lüftung - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preisunterschied Fenster vs. festes Glaselement und Mauerwerk? 18
2"VSG 6 mm" oder "P4A Verglasung" 14
3Kann 2-fach statt 3-fach Verglasung Vorteile haben? - Seite 210
42, oder 3-fach Verglasung im Neubau - 3-fach angeblich unnütze Ausgabe 20
5dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 439
6GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
7Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
8Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 7246
9Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
10Lüftung oder Klimaanlage? 11
11Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
12Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung - Seite 869
13Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Bad nachrüsten 12
14Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
15Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
16Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
17Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15
18Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
19Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
20Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 361

Oben