Kaminzug im Treppenaufgang integriert

4,50 Stern(e) 4 Votes
J

Jupp_89

Hallo zusammen,

ich bin heute auf das Hausbau-Forum gestoßen. Da wir im dieses Jahr mit dem Bau unserer Doppelhaushälfte beginnen werden, habe ich einiges an Fragen, die ich hier recherchieren oder stellen werde.

Zunächst einmal geht es um die Position des Kaminzugs. Hier einmal die Einplanung unseres Architekten:

kaminzug-im-treppenaufgang-integriert-315082-1.JPG

Prinzipiell haben wir das so nichts gegen. Aus einem Reihenhaus, das meine Schwiegereltern mal bewohnt haben, ist uns nun aber diese Variante bekannt:

kaminzug-im-treppenaufgang-integriert-315082-2.JPG

Hier befinden sich die Kaminzüge in den Ecken der Betontreppe, so dass die benachbarten Zimmern frei von "störenden" Kästen sind, was ich doch recht elegant finde.

Jetzt meine Fragen: Hat die untere Varianten Vor-/Nachteile, die ich bedenken sollte? Ist das nach heutigem Stand eine sinnvolle Möglichkeit (das Reihenhaus ist schätzungsweise 30 Jahre alt).

Gruß,
Jupp
 
J

Jupp_89

Hab ich mein Anliegen falsch formuliert oder im falschen Unterforum platziert? Oder woran liegt es, dass ich bisher noch keine Rückmeldung bekommen habe? Ich bin für jeden Tipp dankbar!
 
L

Lumpi_LE

Ich vermute mal eher weil sehr ungewöhnlich..
So eine Treppenform habe ich noch nicht gesehen, ich denke das nimmt viel Platz weg.
 
R

RotorMotor

Die untere Variante ist bestimmt deutlich teurer.
Wie wäre es mit eurem Architekten darüber zu sprechen?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kaminzug im Treppenaufgang integriert
Nr.ErgebnisBeiträge
1geschuldeter Schallschutz Reihenhaus Neubau - Seite 343
2Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
3Erfahrungen mit Architekten 15
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
8Kostenschätzung des Architekten 15
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
11Architekten finden - aber wie? - Seite 326
12Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
13Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
14Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
15Bauvorhaben mit Architekten 31
16Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
17Bezahlung des Architekten 16
18Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
19Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
20Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32

Oben