iPad als Unterputz Steuerpanel in für Haussteuerung

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

alkrause

Gesperrt
Hallo Liebes Hausbauforum,

für meine neue Wohnung habe ich ein Haussteuerungssystem vorgesehen. Die Steuerleitungen für KNX sind bereits verbaut.
Für das Panel habe ich mir etwas abenteuerliches einfallen lassen, da mir die herkömmlichen Panels einfach zu teuer sind.
Ich möchte mir ein iPad mit einer Unterputzdose in die Wand einlassen und via App (Nach meinen Recherchen gibt es da so einige) bedienen.


Normalerweise sind die Apps ja für den Mobilen Gebrauch in der Wohnung vorgesehen.
Hat hier jemand mit einer stationären Unterputz iPad Lösung Erfahrung sammeln können?

Al
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DaManny

Muss es denn Unterputz sein? es gibt auch ganz nette Halterungen die du einfach an die Wand schraubst und dein IPad schön an der Wand platzieren. Du brauchst dann allerdings auch eine Anbindung die dein iPad (w-lan) mit der Haussteuerung (KNX) kommunizieren lässt.
Ich rate dir zu einem Loxone-Server der zum einen eine KNX-Schnittstelle. Hat auch einen RJ-45 Anschluss für das Netzwerk hat. dieser muss dann einfach mit deinem w-lan Router verbunden werden und schon kannste dein System mit dem iPad steuern (oder mit jedem anderen Tablet).
Natürlich muss dann noch die loxone konfiguriert werden.
Ein weiterer Vorteil ist dass du dadurch die Möglichkeit hast dein Haus auch von unterwegs mit einer mobilen Internetverbindung zu steuern.
 
L

linthe

Die Idee mit dem iPad ist gut und geht, allerdings würde ich keine Unterputzlösung nehmen. Das Ding geht schließlich auch mal kaputt.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Mit Commandfusion braucht man kein teuren Loxoneserver...eine IP-Schnittstelle und WLAN reichen für den Zugriff auf KNX aus...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu iPad als Unterputz Steuerpanel in für Haussteuerung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
2KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? 239
3KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 697
4KNX, Loxone, mygekko usw? - Seite 314
5Loxone in Eigenleistung 19
6Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 14571
7KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 983
8KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? - Seite 1095
9KNX oder Funk System für Neubau 24
10KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 5104
11Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? 35
12KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 634
13Energie Visualisierung der Loxone Config - Seite 217
14Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) - Seite 211
15Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1299
16Neubau - welches SmartHome System? - Seite 4186
17Abschätzung Kosten KNX Automation 18
18Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
19KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
20Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18

Oben