Indirekte Beleuchtung mit LED-Streifen in Aluprofilen - Umsetzung

4,50 Stern(e) 4 Votes
N

Nanopixel

Hallo zusammen,
ich hätte gern mal eure Einschätzung bzw. Tipps zu folgender Angelegenheit: Ich würde in unserem Wohnzimmer gern die indirekte (Hintergrund) Beleuchtung erneuern/verbessern. Ich hänge mal ein Foto an von der betreffenden Ecke. Der windschiefe Deckenstrahler soll in Rente und ich würde dort gern Aluminiumprofile mit LED Streifen anbringen.
Ich stelle mir das momentan so vor - bitte widersprecht mir, wenn das Blödsinn oder so ungünstig ist:
Ich würde so ein V-förmiges Profil nehmen, und die LED Streifen Richtung Decke strahlen lassen. Die Höhe des Profils würde ich in etwa knapp über dem Regal ansetzen (etwa 80cm von der Decke) und es sollte über Eck laufen, links möglicherweise bis zum Fenster, rechts bis zum Ende des Regals.
Ich habe so etwas noch nie verbaut, daher wollte ich hier mal nach Meinungen fragen, um meine Vorstellungen zu prüfen.
Danke im Voraus.
N
2021-11-22 11.44.28.jpg
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Das Profil auf halber Höhe sieht mMn bescheiden aus. Ich würde es soweit wie möglich oben ansetzen und ja nach oben strahlend.
 
N

Nanopixel

Danke für die Antwort. Mein Gedanke war, dass ich das Profil entlang der Oberkante des Regals verlaufen lasse, damit es (zumindest auf der rechten Seite) etwas kaschiert ist.
Aber wenn das zu weit von der Decke für einen guten Lichteindruck ist, setze ich es höher an. Evtl. in der Verlängerung der Unterkante des Rollladenkastens?
Wie ist die Leuchtstärke einzuschätzen bei einer Gesamtlänge von ca. 2,20m. Zu stark/zu schwach?
Ist V-Profil hier das richtige? Gibt es auch Profile die direkt nach oben gerichtet sind statt schrägt von der Wand weg?
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Die Helligkeit sollte dimmbar sein, Somit natuerlich auch die LED,s. ich koennte mir vorstellen in die Oberkannte des Regals eine Nut einzufraesen. Dann den LED Streifen einkleben. Alles Andere ueber die Ecke kann ich mir schwer vorstellen.

Es bleibt ja immer noch die Stromversorgung. Wie willst das bewerkstelligen?
 
N

Nanopixel

Nut einfräsen? So weit gehen meine Schreiner-Skills nicht ;-)
Oberhalb des Regals liegt unter der Tapete eine Dose, die wohl mal für den Anschluss einer Wandlampe gedacht war, die wollte ich anzapfen.
Was die Helligkeit angeht, ich habe überhaupt keine Vorstellung, wie hell in etwa ein 2m langer LED Streifen ist. Was nützt es, wenn er dimmbar ist, wenn selbst die hellste Stufe noch zu dunkel wäre...
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Indirekte Beleuchtung mit LED-Streifen in Aluprofilen - Umsetzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppenbeleuchtung mit LED Band - Seite 313
2Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste - Seite 212
3Welche Glühlampen - Nur LED oder auch andere? 41
4LED Spots im Bad - Wo und wie viele? - Seite 217
5LED´s und Energiesparlampen verbauen 17
6Empfehlung für LED-Spots - Seite 229
7LED Spots mit großem Abstrahlwinkel 10
8Decke anhängen für LED - Seite 218
93x1,5 oder 5x1,5 NYM im Dachkasten für LED Spots? 17
10Lichtplanung mit LED Spots für Flur - Seite 213
11LED-Treppenbeleuchtung Abstände bei geschwungener Treppe 21
12Welche LED Einbauspots / Preis? 14
13Lichtplanung Decken LED Spots 48
14Haupt-Beleuchtung mit LED-Stripes sinnvoll? - Seite 743
15Beleuchtung Doppelhaushälfte - Dali & DMX oder REG-LED Controller? 21
16LED's welche Lichtfarbe habt ihr gewählt? 32
17Lichtplanung Einfamilienhaus mit LED Einbauspots - Anzahl und Position 20
18LED-Einbaulampen in Allraum Küche, Wohn- und Essbereich 17
19Lichtplanung und Anordnung der LED Spots 13
20Planung von LED Spots - Bitte um Tipps - Seite 219

Oben