In der Wand qietscht und knarrt es wenn die Innentür geöffnet wird

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

trksglm

Hallo zusammen,
wir haben vor 4 Jahren (2020) gebaut und unser Haus neu bezogen.
Die Tür zu einem Zimmer knarrt, wenn man sie öffnet, nur kurz. Alle anderen Türen sind leise und sollen so sein, wie man es sich vorstellt.
An der Türzarge kann es nicht liegen, weil diese bereits ausgerichtet, beölt wurde. Es muss der Zusammenhang zwischen Rigips-Wand, Türrahmen und PVC-Belag vermutet werden.
Doch "finde-mal-den-Fehler"?! Wir sind am Verzweifeln, denn die richtige Fehlerquelle konnten auch die Fachleute beim zweiten Versuch nicht ganz herrichten. Bilder folgen.
Vielleicht gibt es hier Lösungen in der Community?

Danke.
Viele Grüße, Tarik
 

Anhänge

11ant

11ant

wir haben vor 4 Jahren (2020) gebaut und unser Haus neu bezogen.
Die Tür zu einem Zimmer knarrt, wenn man sie öffnet, nur kurz. Alle anderen Türen sind leise und sollen so sein, wie man es sich vorstellt.
An der Türzarge kann es nicht liegen, weil diese bereits ausgerichtet, beölt wurde. Es muss der Zusammenhang zwischen Rigips-Wand, Türrahmen und PVC-Belag vermutet werden.
Doch "finde-mal-den-Fehler"?! Wir sind am Verzweifeln, denn die richtige Fehlerquelle konnten auch die Fachleute beim zweiten Versuch nicht ganz herrichten.
Wer waren denn diese "Fachleute" - Monteure von der Baufirma ...
Unsere Hausbaufirma hat die Folie an der Decke mit der Wand geklebt. Die Anschlussstellen kommen uns nicht sehr sauber vor,
... die wohl schon damals eher mäßig überzeugt hat ?
Mir scheint da Allerlei in Form, Passung und Achse "nicht ganz ungebogen" zu sein, da hilft (außer der letzten) auch eine Ölung wenig. Auf dem Boden (wenn auch mit Luftspalt) aufstehende Zargen dürften wohl auch nicht so ganz Meisterklasse sein. Ich hoffe, die Gewährleistung ist noch nicht abgelaufen bzw. unterbrochen worden. In der Gewährleistung hat der Auftragnehmer zwar das Recht auf Nachbesserung. Das bedeutet aber nicht, anstelle eines Sachverständigen den Auftragnehmer selbst einschätzen zu lassen, was ein Mangel ist. Besprich´ das mit einem Fachanwalt und ziehe einen Gutachter bei.
 
Y

ypg

muss der Zusammenhang zwischen Rigips-Wand, Türrahmen und PVC-Belag vermutet werden.
Es ist wahrscheinlich, dass der Metallrahmen der Rigipswand, also die Ständer verspannt sind.
Bei uns betrifft es das halbe Dachgeschoss: als wir 2014 einzogen und dann die Stürme stärker wurden, knarrte gefühlt das ganze OG. Wir konnten wählen: Mängelrüge und alles öffnen lassen oder mit dem Knarren bei Sturm leben. Wir entschieden uns für letzteres.
Wir sind am Verzweifeln,
Wir allerdings nicht. Warum verzweifelt man an einem kurzen Knarren? Das muss doch nicht sein. Ich würde da mal etwas entspannen.
 
T

trksglm

Es ist wahrscheinlich, dass der Metallrahmen der Rigipswand, also die Ständer verspannt sind.
Bei uns betrifft es das halbe Dachgeschoss: als wir 2014 einzogen und dann die Stürme stärker wurden, knarrte gefühlt das ganze OG. Wir konnten wählen: Mängelrüge und alles öffnen lassen oder mit dem Knarren bei Sturm leben. Wir entschieden uns für letzteres.

Wir allerdings nicht. Warum verzweifelt man an einem kurzen Knarren? Das muss doch nicht sein. Ich würde da mal etwas entspannen.
Vielen Dank für die Antworten.
Das kurze Knarren ist in einem Neubau ein NoGo. Mit der Zeit gewöhnt man sich auch auf das Knarren und würde sich eher wundern, wenn es irgendwann weg wäre ;)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu In der Wand qietscht und knarrt es wenn die Innentür geöffnet wird
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
2Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
3Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
4Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
5Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
6Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 210
7Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG - Seite 314
8Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
9Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
10Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
11Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
12Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
13Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
14Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
15Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
16Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
18Gewährleistung und die beweglichen Sachen 28
19Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
20Gewährleistung nach Baugesetzbuch läuft bald ab. Mängelmeldung so korrekt? 13

Oben