Ikea Faktum Hochschränke Frage

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

Andre-Acer_3361

Hallo zusammen!

Ich habe mir bei meinem Entwurf für meine Faktum Küche hier damals sehr Hilfe angelesen - vielen Dank für die vielen tollen Beiträge. Jetzt muss ich allerdings selbst doch mal was fragen...

Ich möchte bei meiner Faktum Küche noch etwas umbauen, und einen 233er hochschrank (217 16cm Sockel) kaufen und darin einen 178cm Kühlschrank mit 35cm Fach darüber einbauen.

Jetzt ist natürlich der 217er Korpus im Nachkkaufservice nicht mehr lieferbar.
Es gibt aber jemanden privat, der mir einen 217er Korpus anbieten kann. Leider war der nur ein reiner Hochschrank mit Einlegeböden (FA 511). Kann ich den Korpus trotzdem nehmen und entsprechend für den Kühlschrank nutzen?
Ist der 217er-Korpus von den Bohrungen immer gleich und unterschiedet sich nur von der Rückwand und den Einlegeböden?

Danke für Eure Hilfe!!
 
I

IKEA-Experte

Hallo,
sieh dir die Montageanleitungen genau an, das müsste die Fragen beantworten.
Ich würde den Kühlschrank ohne Schrank benutzen, bis dieser wieder lieferbar ist.
 
A

Andre-Acer_3361

Hallo Ikea-Experte,

das was ich an Unterschieden sehe ist, dass die beiden Korpusse sich in der Rückwand unterscheiden und dass die Halterung, die den Korpus mit der dahinterliegenden Wand verschraubt oben anstatt mittig angeordnet ist. Außerdem habe ich gesehen, dass kein Belüftungsgitter geplant ist. Wenn ich es richtig sehe, scheinen aber die Bohrungen für Türen und Einlegeböden etc. gleich zu sein - oder?

Zur Info: ich habe alle Rückwände aus den Küchenmöbeln heraus gelassen - d.h. bei mir schaut man direkt auf die dahinterliegende Wand. Hintergrund war, dass ich in einen Neubau gezogen bin, wo aus dem Putz noch Restfeuchte raus musste. Insofern sind mir Rückwände eh egal. Wichtig für mich ist, dass ich passend einen Einlegeboden über dem Kühlschrank anordnen kann für die 60x35 Tür und dass die darunter liegenden Türen korrekt angeschraubt werden können.

Und noch ergänzend: ich lebe allein und bin 198 groß - die Klappe soll über den Kühlschrank...nicht darunter ;)

Passt das also mit den Fronten und Scharnieren?
 
I

IKEA-Experte

Hallo, man sieht da schon etwas mehr. Die Rückwand ist beim Schrank für Einbaugeräte 6 cm nach vorn versetzt. Entsprechend sind auch Boden, Decke und Einlegeböden weniger tief, so dass hinten ein durchgehender Belüftungskanal mit einem Querschnitt von 56x6 cm entsteht. (Vgl. Bilder in Schritt 6) Ohne diese Belüftung würde sich die Abwärme des Kühlschrankes stauen und das Gerät nicht mehr richtig funktionieren.
Die vertikalen Positionen der Löcher sind natürlich bei jedem Schrank gleich.
 
A

Andre-Acer_3361

Danke Dir IKEA-Experte!

Genau um die Frontlöcher gings mir.
Da ich noch einen zweiten Hochschrank in der Höhe hab, in dem heute Bockofen und Mikrowelle drin sind, werden wir quasi die Schränke tauschen. Backofen und Mikrowelle kommen in den neuen, gebrauchten "normalen" Hochschrank mit Fächern (ohne Belüftung, da diese ja bei Backöfen über die Frontklappe realisiert wird) und der Einbaukühlschrank kann dann in den Einbauschrank für Geräte wo bisher der Backofen drin war. Das Belüftungsgitter für den Sockel dazu habe ich noch.
Damit dürfte es dann ja passend sein. Den verstärkten Einlegeboden für den Backofen kann ich ja einfach übernehmen in den neuen Schrank.

Gruß, Andre
 
I

IKEA-Experte

Mein Backofen (Siemens) braucht trotz Gebläse die Belüftung hinten, z.B. der MIRAKULÖS von IKEA auch ...
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 911 Themen mit insgesamt 5622 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Faktum Hochschränke Frage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feedback zur Ikea-Küche - Seite 16167
2Gerücht: nächstes Jahr wird Küche Ikea Faktum abgelöst? - Seite 432
3Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
4Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
5IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
6Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
7Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 16
8Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
9IKEA Besta Serie Rückwand keine Stabilität? 14
10Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
11IKEA-Küchen Qualität und Erfahrungen? - Seite 2140
12Ikea Avsik, Faktum Wandschrank /Montage horizontaler Vitrinentür - Seite 320
13IKEA PAX Scharniertür schief, wie kann man das Problem beheben? - Seite 214
14Nachfolger von Ikea Pax Schränke in Birke - Seite 318
15Kommt ein neues Ikea Küchensystem? - Seite 231
16Ikea Udden und Faktum kombinieren - Seite 212
17Ikea Metod/Eck-Oberschrank, warum keine 30/50 Raster? 11
18Erste IKEA Küchenplanung und einige Fragen (Fremdgeräte) 16
19Ikea Faktum Nachkauf Service nun dauerhaft? 10
20Ikea Rationell Schublade Befestigungen für Küchenfront 10

Oben