Dahin tendiere ich eigentlich auch, wenn die hohe monatliche Belastung nicht wäre. Für die monatliche Haushaltsbelastung ist es halt ein Unterschied ob ich 600 Euro für die nächsten 6 Jahre bezahle oder 150 Euro für die nächsten 25 Jahre (die letzte Zahl habe ich mir ausgedacht, grad keine Lust das genau nachzurechnen). Die 40 Euro Steuervorteil sind übrigens monatlich.Und klar, ich bekomme für die Wohnung auch Miete, aber das ist alles im Haushaltsplan schon verrechnet.
Habe aber nun auch endlich eine Rückmeldung von der Bank: Sie würden prinzipiell eine Vorfälligkeitsentschädigung mit kompletter Rückzahlung oder einer Prolongation des alten Kredites zustimmen. ABER: Sie möchten dann auch bitte das neue Haus finanzieren. Von Seiten der Bank ist das ja der richtige Gedanke, hätte an deren Stelle das gleiche gesagt. Das heisst für mich: Wenn es geht würde ich den Altkredit wegen der Steuervorteils behalten und von 6 auf 25 Jahre strecken (um die Annuität zu senken). Das ganze geht aber nur wenn die Bank ein gutes Zinsangebot für den Neubau macht und es sich somit rechnet. Und das muss man dann halt mal sehen.