Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps

4,90 Stern(e) 12 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

@Yaso2.0 Du solltest mit den Eigentümern der Anliegerstraße verhandeln. Die sind verantwortlich für die Stützmauer die in Dein Grundstück hineinragt. Im Zweifel zur Beseitigung auffordern.
Das ist der nächste Step.

Ich möchte aber noch den Garten-Landschaftsbauer fragen, ob er das mitmachen könnte, so würde sich die Eigentümergemeinschaft ein paar Euro sparen, da er ja eh hier ist. Und wer will nicht gerne sparen?!

so komm ich halt evtl. auch schneller ans Ziel :)
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Du willst nicht ernsthaft eine gemeinsame Höhenunterschiedsabstützung zweier Parteien, von denen Du die eine bist und die andere ihrerseits aus mehreren Parteien besteht ???
Ich dachte, man könnte anbieten, dass der Rückbau/Korrektur von unserem Garten-Landschaftsbauer (auf eigene Rechnung für die anderen) gemacht wird, sodass die Koordination einfacher ist und sich die Leute ein paar Euros sparen, da der Garten-Landschaftsbauer eh hier ist.

Naiv oder Blöd?!
 
gutentag

gutentag

Ich würde mir einen Kostenvoranschlag für das drehen der Stützmauer machen lassen. Das der Gemeinschaft als Kosten auferlegen dann die SM komplett neu. Das sollte am Ende günstiger sein. Drehen und dann Unterfangen wird richtig teuer.

Alternativ lässt den Garten-Landschaftsbauer Deine Wand komplett (inkl. entfernen der falsch ausgeführten Stützmauer) machen und Ihr teilt Euch die Kosten.

Wie rum sind denn die L Steine im Süden?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Ich würde mir einen Kostenvoranschlag für das drehen der Stützmauer machen lassen. Das der Gemeinschaft als Kosten auferlegen dann die SM komplett neu.
Das wäre quasi mein Vorschlag.

Das die Steine der Gemeinschaft gedreht werden und ich anschließend meine eigene SM machen lasse, sodass jeder seine eigene SM behält/ bekommt.

Aber wenns der gleiche Unternehmer macht, erhoffe ich mir, dass es schneller geht und für die Gemeinschaft ein paar Euros spart, sodass die auch schneller bereit sind mitzumachen ohne das ich da jetzt rechtlich irgendwas einfordern muss.
 
gutentag

gutentag

Eine Lösung mit drehen der Stützmauer und dann Eigentum der Gemeinschaft. Danach fängst Du mit der Unterfangung und Deiner SM an. Das macht finanziell keinen Sinn. Mal von der Haftung ganz abgesehen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps
Nr.ErgebnisBeiträge
1Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
2Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103
3Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
4Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
5Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
6Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
7Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
8Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
9Stützmauer mit Streifenfundament und Schalsteinen kaskadieren 18
10Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? - Seite 430
11Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? - Seite 751
12Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 152683
13Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
14Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 598
15Garten an Hanglage sinnvoll gestalten - Seite 957
162 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
17Tipps für die Garten neuanlage im Neubaugebiet 24
18Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446
19Stützmauer mit Schalung selber erstellen - Seite 428
20Fundament für Stützmauer 1,5m hoch aus großen Quadersteinen. 25

Oben