F
Fabse89
Guten Morgen zusammen,
wir haben grade unsere Terrasse fertig mit Feinsteinzeugfliesen auf Drainagebeton.
Nun möchten wir angrenzend an die Terrasse Hochbeete mit Schalungssteinen setzen und diese im Anschluss verputzen.
Da ich aber keine Erfahrungen bisher mit Putz habe, kam mir nun der Gedanke wie verhält es sich mit Feuchtigkeit??
Das Gefälle der Terrasse geht in Richtung der zukünftigen Hochbeete und im Anschluss Richtung Rasen. Sicherlich wird sich in den Ecken trotz dessen etwas Wasser und sammeln, trotz des Gefälles.
Meine Frage ist nun, wie wäre der richtige Aufbau bzw. Schutz für die Wand und den Putz.
Auf die Schalungssteine die bereits mit Armierungsmatten verklebt und glatt gespachtelt wurden, im unteren Bereich 20cm Dichtschlämme auftragen und auf diesen den Scheibenputz dünn aufreiben während er noch feucht ist?
Schalungssteine mit den fertigen Armierungsmatten komplett mit Scheibenputz fertig stellen, einen Sockelanstrich mit einer abdichteten Farbe oder sonstigen vornehmen und im Anschluss alles noch mal komplett in gewünschter Farbe streichen?
Kann mir hier irgendjemand Tipps geben oder auf etwas verweisen?
Bei meinem örtlichen Baustoffhändler hat jeder Mitarbeiter eine andere Meinung und einen Maurer oder dergleichen wollte ich nun nicht extra Beauftragen.
Beste Grüße.
Fabian
wir haben grade unsere Terrasse fertig mit Feinsteinzeugfliesen auf Drainagebeton.
Nun möchten wir angrenzend an die Terrasse Hochbeete mit Schalungssteinen setzen und diese im Anschluss verputzen.
Da ich aber keine Erfahrungen bisher mit Putz habe, kam mir nun der Gedanke wie verhält es sich mit Feuchtigkeit??
Das Gefälle der Terrasse geht in Richtung der zukünftigen Hochbeete und im Anschluss Richtung Rasen. Sicherlich wird sich in den Ecken trotz dessen etwas Wasser und sammeln, trotz des Gefälles.
Meine Frage ist nun, wie wäre der richtige Aufbau bzw. Schutz für die Wand und den Putz.
Auf die Schalungssteine die bereits mit Armierungsmatten verklebt und glatt gespachtelt wurden, im unteren Bereich 20cm Dichtschlämme auftragen und auf diesen den Scheibenputz dünn aufreiben während er noch feucht ist?
Schalungssteine mit den fertigen Armierungsmatten komplett mit Scheibenputz fertig stellen, einen Sockelanstrich mit einer abdichteten Farbe oder sonstigen vornehmen und im Anschluss alles noch mal komplett in gewünschter Farbe streichen?
Kann mir hier irgendjemand Tipps geben oder auf etwas verweisen?
Bei meinem örtlichen Baustoffhändler hat jeder Mitarbeiter eine andere Meinung und einen Maurer oder dergleichen wollte ich nun nicht extra Beauftragen.
Beste Grüße.
Fabian
Anhänge
-
3,3 MB Aufrufe: 325