Hochbeete, verputzen und den Sockel gegen Wasser schützen, nur wie?

4,00 Stern(e) 4 Votes
F

Fabse89

Guten Morgen zusammen,

wir haben grade unsere Terrasse fertig mit Feinsteinzeugfliesen auf Drainagebeton.
Nun möchten wir angrenzend an die Terrasse Hochbeete mit Schalungssteinen setzen und diese im Anschluss verputzen.

Da ich aber keine Erfahrungen bisher mit Putz habe, kam mir nun der Gedanke wie verhält es sich mit Feuchtigkeit??

Das Gefälle der Terrasse geht in Richtung der zukünftigen Hochbeete und im Anschluss Richtung Rasen. Sicherlich wird sich in den Ecken trotz dessen etwas Wasser und sammeln, trotz des Gefälles.

Meine Frage ist nun, wie wäre der richtige Aufbau bzw. Schutz für die Wand und den Putz.

Auf die Schalungssteine die bereits mit Armierungsmatten verklebt und glatt gespachtelt wurden, im unteren Bereich 20cm Dichtschlämme auftragen und auf diesen den Scheibenputz dünn aufreiben während er noch feucht ist?
Schalungssteine mit den fertigen Armierungsmatten komplett mit Scheibenputz fertig stellen, einen Sockelanstrich mit einer abdichteten Farbe oder sonstigen vornehmen und im Anschluss alles noch mal komplett in gewünschter Farbe streichen?

Kann mir hier irgendjemand Tipps geben oder auf etwas verweisen?
Bei meinem örtlichen Baustoffhändler hat jeder Mitarbeiter eine andere Meinung und einen Maurer oder dergleichen wollte ich nun nicht extra Beauftragen.

Beste Grüße.
Fabian
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1451 Themen mit insgesamt 20355 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hochbeete, verputzen und den Sockel gegen Wasser schützen, nur wie?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung 11
2Pflegeleichte Terrasse im Neubau mit Kind gesucht 43
3Terrasse mit Plenera Dielen - Seite 332
4Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
5Terrasse und Auffahrt - Seite 355
6Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
7Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 557
8Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
9Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
10Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 428
11Neu verlegte Terrasse mit Betonsteinplatten -> ist das normal? - Seite 211
12Terrasse ebenerdig raus? Oder mit Stufe? 12
13Planung Terrasse und Überdachung 50
14Polygonalplatten auf vorhandene Terrasse (Betonplatten) verlegen? 13
15Abstand Terrasse zur Grundstücksgrenze - Seite 655
16Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? - Seite 226
17Fußbodenheizung außen unter Terrasse Feinsteinzeug 12
18Welches Gefälle für Terrasse bei Westausrichtung 14
19Terrasse Bankirai außen welcher Abstand zwischen den Hölzern? - Seite 314
20Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 231

Oben