Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Bierwächter

Das letzte was mich bei der Photovoltaik interessiert ist Stromausfallsicherheit ehrlichgesagt
 
M

motorradsilke

Bin ja auch nicht mehr der jüngste, aber kann mich an einen Stromausfall nicht erinnern, der länger als 5 Minuten war.

Mir wäre die Ausstattung, die ich 24/7/365 nutzen kann und es auch tue, jeden Penny wert.

So unterschiedlich ist die Welt.
Toll wäre es ja, wenn man Beides verbinden könnte. Sprich, wenn endlich das bidirektionale Laden kommt und man sich den extra Speicher sparen kann. Es ist doch so widersinnig, sich noch einen Speicher ins Haus bauen zu lassen, wenn ein ausreichend großer Speicher vor der Tür steht. Und das nur, weil die Politik nicht zu Potte kommt.
 
N

nordanney

Toll wäre es ja, wenn man Beides verbinden könnte. Sprich, wenn endlich das bidirektionale Laden kommt
Kann mein Auto, das ich nächsten Mittwoch bekomme. Ich habe nur keine passende Wallbox (es gibt nur einen Anbieter). Und ich kann es zusätzlich nicht nutzen, da mein Arbeitgeber den geladenen Strom zuhause bezahlt.
 
andimann

andimann

Moin,

das dachte ich auch immer:

Es ist doch so widersinnig, sich noch einen Speicher ins Haus bauen zu lassen, wenn ein ausreichend großer Speicher vor der Tür steht.
Neben der selbstverständlichen Bräsigkeit der deutschen Politik (das Hauptproblem ist derzeit wohl, dass die Behörden nicht wissen wie sie den Fall "Jemand darf sein Auto bei der Arbeit kostenlos laden und verbraucht dann zu Hause den kostenlosen Strom des Arbeitgebers" steuerlich behandeln sollen) ist das Problem aber auch technisch nicht trivial.
Im Gegensatz zum hausinternen Speicher hängt deine Wallbox nicht an deinen Wechselrichtern sondern direkt an der Stromleitung. Sprich, wenn du über die Wallbox dein Haus versorgen willst, musst du dich erstmal sauber vom Stromnetz trennen. Ansonsten speist du den Inhalt deines Autoakkus in das öffentliche Stromnetz ein und stehst morgens mit leerem Akku da.

Und damit bist du bei den gleichen Problemen wie bei der Realisierung einer Insellösung. Automatische Umschaltung, unterbrechnungsfrei... das ist nicht ohne.

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe bei Photovoltaik-Entscheidung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geplante Drosselung von Wallboxen und Wärmepumpen 34
2Intelligente Steuerung Photovoltaik Anlage 12
3Tibber, das Pulse Smart Home Modul Erfahrungen? - Seite 251
4Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos - Seite 742
5Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
6Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 954
7Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 438
8Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 3120
9Auf Einspeisevergütung verzichten, immer machbar? Preis Speicher? 25
10Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? - Seite 312
11Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 1378
12Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 530
13Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
14Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif 13
15Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? 169
16Estrichausführung im Speicher - Decke zwischen Speicher und Wohnraum 16
17Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud - Seite 441
18Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher 20
19Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 328
20Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679

Oben