Heisgastemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpe zu gering?

4,50 Stern(e) 4 Votes
T

Tx-25

Hallo zusammen, wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von elco; Aerotop Split 07. Wir wohnen in ein Einfamilienhaus 150 Quadratmeter, ohne Keller und sind zu zweit. Wir haben eine WRL mit Wärmerückgewinnung und eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach. Im ganzen Haus liegt eine Fußbodenheizung. Ich habe nun im 2. Winter noch einige Einstellungen zur Wärmepumpe vorgenommen. Dabei ist mir aufgefallen dass die Heißgastemperatur immer sehr gering ist. Ich habe darüber bereits mit dem Elco Techniker gesprochen, der mir telefonisch zweimal versichert hat dass alles in Ordnung sei. Google ich im Internet nach der Temperatur, sieht es allerdings nicht so aus. Ich habe die Daten über ein paar Wochen notiert. Hier ein paar Auszüge wie sich die Heißgastemperatur in den verschiedenen Betriebsmodi zeigt.

Warmwasser:
Heisgastemperatur: 90 bis 105 Grad.
Kompressor: 85 Hertz
Vorlauftemperatur: 50 bis 60 Grad
Rücklauftemperatur: 45 bis 55 Grad
Verdampfertemperatur: -4 Grad
Sauggastemperatur: -4 Grad
Durchfluss 23 Liter/min

Heizen:
Heisgastemperatur: 17 bis 34
Kompressor: 21 Hertz
Vorlauftemperatur: 26
Rücklauftemperatur: 24
Verdampfertemperatur: 6 Grad
Sauggastemperatur: 10 Grad
Durchfluss 15 Liter/min


Im Haus wird es warm. Wenn es ein Mangel ist, wie kann ich das belegen, damit Elco den Einsatz nicht mit Gebühren abrechnet?
 
B

Benutzer200

Ich verstehe auch das Problem nicht. Das sind auch Werte, die Du bei vielen WPs erst gar nicht zu sehen bekommst (ich bei meiner auch nicht) bzw. die auch uninteressant sind.
Hütte wird warm, Vorlauf/Rücklauf sehen vernünftig aus, Heizkosten wahrscheinlich im überschaubaren Rahmen.
 
T

Tx-25

Ich hatte im Internet und in verschiedenen Foren gelesen, dass die Heißgastemperatur ca 25 bis 30 Grad über der Vorlauftemperatur liegen sollte, wenn normal geheizt wird. Wäre dies nicht der Fall, kann es zu Schäden am Verdichter kommen. Daher dachte ich dass meine Heißgastemperatur zu gering ist. Ich habe die beiden Temperaturen über 10 Tage hintereinander aufgeschrieben. Dort war die Heißgastemperatur immer nur ein paar Grad über der Vorlauftemperatur. An zwei Tagen war das Heißgas sogar unter der Vorlauftemperatur. Ich hatte die beiden Temperaturen in einem Forum mit jemanden verglichen, der die gleiche Wärmepumpe hat wie ich. Bei seinem Heizbetrieb war die Heißgastemperatur tatsächlich ca 30 Grad höher als die Vorlauftemperatur. Natürlich sind bei ihm aber die vorhandenen Gegebenheiten abweichend.
 
R

RotorMotor

Nur weil irgendwer im Internet schreibt das müsse so sein, würde ich mich nicht verrückt machen.
Ich finde eher Aussagen, dass eine hohe Heißgastemperatur nachteilig für die Lebensdauer ist.
Gibt es denn irgendwelche Symptome oder stört dich nur die niedrige Zahl?
 
T

Tx-25

Nur weil irgendwer im Internet schreibt das müsse so sein, würde ich mich nicht verrückt machen.
Ich finde eher Aussagen, dass eine hohe Heißgastemperatur nachteilig für die Lebensdauer ist.
Gibt es denn irgendwelche Symptome oder stört dich nur die niedrige Zahl?
Okay, dann werde ich das ad acta legen. Ich habe mich tatsächlich verrückt gemacht, weil ich es so verstanden habe dass sich die zu geringe Temperatur negativ auf den Verdichter auswirkt. Ich habe aber keine negativen Auswirkungen bei mir festgestellt. Ich bin darauf auch nur gestoßen, da ich im Internet nach Optimierungen für die Wärmepumpe gesucht habe.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26771 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heisgastemperatur Luft-Wasser-Wärmepumpe zu gering?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe - Seite 3109
2Kompressor nach 6 Jahren kaputt (Ecoforest Erd-Wärmepumpe/Brunnenbau Heth) - Seite 741
3Heizungskonzept für Einfamilienhaus Neubau ca. 190m²:Split Wärmepumpe vs. Sole 13
4Außengerät Wärmepumpe sehr laut - Möglichkeiten? Silent Betrieb? Auswirkungen? 21
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung richtig einstellen 54
6Novelan Wärmepumpe Fehler 704 Heissgas-Störung - Seite 323
7Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 213
8Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
9Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung 33
10Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 20311
11Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 4144
12Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung 32
13Bodenheizung Luft- Wasser- Wärmepumpe. Haus zu warm wenn Sonne scheint - Seite 14690
14NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 14132
15Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 - Seite 5141
16Eisbildung Soleleitung Wärmepumpe - Seite 878
17Bauen mit kleinem Budget machbar? - Seite 36278
18Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 436
19Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
20Stromverbrauch Wärmepumpe Erfahrungen? 22

Oben