Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

SaniererNRW123

Für all die, die mit dem Gedanken spielen, im Altbau eine Wärmepumpe zu installieren.

Von Panasonic kommt im Frühjahr 2023 eine Hochtemperatur-Wärmepumpe auf den Markt, die selbst bei -10 Grad Außentemperatur noch eine Vorlauftemperatur von 75 Grad liefern kann. SCOP von maximal 5,2 wird genannt. Insofern eine Alternative zur Öl- und Gasheizung, ohne direkt auf Flächenheizung und/oder Dämmung umstellen zu müssen.

Nähere Infos gibt es (noch) keine zur Aquarea L, die kommen erst noch.
 
D

dertill

Hochtemperatur-Wärmepumpe auf den Markt, die selbst bei -10 Grad Außentemperatur noch eine Vorlauftemperatur von 75 Grad liefern kann. SCOP von maximal 5,2 wird genannt.
Mit Sicherheit wird das nicht in einem Satz genannt. SCOP von 5,2 mit 75°C Vorlauftemperatur geht nicht.
Kannste Carnot fragen, der Sagt, dass bei Quelltemperatur von 0°C und Senke von 75°C maximal ein COP von 4,64 erreicht werden kann.
Hochtemperatur-Wärmepumpe sind jetzt nix neues, ändert nichts daran, dass mit nem realistischen SCOP von 2,0 bei einer Vorlauftemperatur von 75° Spitze kein Blumentopf zu gewinnen bzw. zu bezahlen ist.
 
S

SaniererNRW123

Mit Sicherheit wird das nicht in einem Satz genannt. SCOP von 5,2 mit 75°C Vorlauftemperatur geht nicht.
Nein, das wird es nicht. Tue ich ja auch nicht.

Aber lass es bei einer hohen Vorlauftemperatur (es müssen ja nicht gleich 75 Grad sein) und einem normalen Winter vielleicht 3,0 im Schnitt werden. Das wäre doch schon mal was. Ich bin echt mal auf die konkreten Daten gespannt.
Die Aquarea von Panasonic waren ja schon immer sehr effizient.
 
S

SoL

Nein, das wird es nicht. Tue ich ja auch nicht.

Aber lass es bei einer hohen Vorlauftemperatur (es müssen ja nicht gleich 75 Grad sein) und einem normalen Winter vielleicht 3,0 im Schnitt werden. Das wäre doch schon mal was. Ich bin echt mal auf die konkreten Daten gespannt.
Die Aquarea von Panasonic waren ja schon immer sehr effizient.
Bei 3 würde ich mir die ohne Weiteres einbauen und keine Fragen stellen...
Gemäß dem Satz "Shut up and take my Money!"
 
A

Alessandro

die neue Wärmepumpe-Generation mit dem R290 Kältemittel ist schon sehr gut geeignet für Altbauten.
Man muss sich aber vorab informieren, ob hier der Heizstab zuarbeitet oder nicht. Die Angaben sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Prinzipiell rate ich jedem mal auszuprobieren, welche Vorlauf-Temperaturen wirklich nötig sind.
Die Erfahrung zeigt, dass die größtenteils um 10K runtergefahren werden können.
 
mayglow

mayglow

Kann man bei Ölheizungen die Temperaturen so weit runtersetzen (um einen Winter mal zu testen, inwieweit ne Umstellung auf Wärmepumpe ginge) oder macht man sich dann was kaputt?
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1845 Themen mit insgesamt 26879 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neue Wärmepumpe für Altbau ohne Sanierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 357
3Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Sanierung als Effizienzhaus Denkmal (160% Energieeinsparverordnung) sinnvoll? - Seite 321
4Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung? - Seite 17117
5Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen 117
6Was ist sinnvoller Wärmepumpe oder Dämmung - Seite 233
7Wärmepumpe: Pufferspeicher, Leistung und Modulation - Seite 446
8Nachtabsenkung der Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 213
9Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 20311
10Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik - Seite 316
11Wärmepumpe verträgt sich nicht mit wasserführendem Kamin - Seite 4144
12Brauchwassererwärmung vs Effizienz Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 211
13Sole-Wärmepumpe Flächenkollektor 2 Heizkreise 13
14Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 745
15Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
16Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
17NIBE F730 Wärmepumpe Erfahrungen - KFW55 Haus - Seite 6132
18evtl. Hauskauf - Luft-Wasser-Wärmepumpe möglicherweise Groschengrab - Seite 857
19Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? - Seite 213
20Handtuchheizkörper bei Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 222

Oben