Hausverkauf - wie am effektivsten publizieren?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Hausverkauf - wie am effektivsten publizieren?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HilfeHilfe

Danke für den Hinweis mit dem FA.

Die Frage ob komplett oder einzeln hat sich mir auch gestellt. Wie löst man das mit der Bank bzw. mit dem Kredit? Sondertilgungen in Höhe einer ET sind nicht vorgesehen. Kann ich die Wohnungen überhaupt ohne Mitsprache der Bank veräußern? Vermutlich nicht oder?

Spannende Frage, man hat ja in der Regel ein Darlehen für das Mietshaus und nicht 10 Darlehen pro Wohnung. Du hast ein Sonderkündigungsrecht gegen Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung. Wie es sich verhält wenn du Wohnung abstösst weiß ich nicht. Im Grundbuch muss ja auch was getrennt werden (?)
 
D

DG

Im Grundbuch wird "nur" Teileigentum gebildet.

Solange der verbleibende Hauswert die Beleihungsgrenze nicht überschreitet und der Kredit aus den verbleibenden Mieteinnahmen bedient werden kann, muss auch nichts vorfällig gezahlt werden. Ist das gleiche, wenn man von einem belasteten Grundstück einen Teil (belastungsfrei) abtrennt und veräußert. Der Restwert muss zum Restkredit passen, dann wird der Kredit nur auf das verbleibende Grundstück - hier das verbleibende Teileigentum - überschrieben.

MfG
Dirk Grafe
 
Musketier

Musketier

Im Grundbuch wird "nur" Teileigentum gebildet.

Solange der verbleibende Hauswert die Beleihungsgrenze nicht überschreitet und der Kredit aus den verbleibenden Mieteinnahmen bedient werden kann, muss auch nichts vorfällig gezahlt werden. Ist das gleiche, wenn man von einem belasteten Grundstück einen Teil (belastungsfrei) abtrennt und veräußert. Der Restwert muss zum Restkredit passen, dann wird der Kredit nur auf das verbleibende Grundstück - hier das verbleibende Teileigentum - überschrieben.
Das waren auch meine ersten Überlegungen. Ich wollte schon nach dem Verkehrswert und der Summe des Restdarlehens fragen. Allerdings könnte ich mir durchaus vorstellen, dass @DragonyxXL vermutlich das Darlehen um den Kaufpreis der verkauften Wohnungen reduzieren möchte/muß.

Sichere Geldanlagemöglichkeit mit hoher Rendite sind ja momentan eher rar gesät.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 513 Themen mit insgesamt 11929 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausverkauf - wie am effektivsten publizieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück schuldenfrei - Kredit auf Mann? - Seite 426
2Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
3Darlehen für Grundstück - variabel vs. fix mit Sonderkündigungsrecht 16
4Realistisch Kauf Grundstück und Neubau Einfamilienhaus & wie finanzieren? - Seite 320
5Mein Grundstück, gemeinsam Bauen - Seite 251
6Finanzierung Grundstück & Haus - 2 verschiedene Darlehen 34
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 316
8Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
9Finanzierung Grundstück, variabler Kredit? 20
10Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen 21
11Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition? - Seite 11183
12Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
13Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung 18
14Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
15Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
16Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
17Einfamilienhaus + Grundstück (kauf oder Erbpacht) mit hohen Zinsen 26
18Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
19Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung - Seite 211
20Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert - Seite 323

Oben