Hausplanungssoftware für Haus an Hanglage gesucht

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

Susi_90

Hallo ihr

Ich bin im Moment auf der Suche nach einer geeigneten Software in der ich unser bestehendes Haus nachzeichnen und danach verändern kann. Der Keller soll bestehen bleiben und der Rest abgerissen und neu gebaut werden. Hat jemand einen Tipp für mich? Habe mir bereits Architekt 3D Silver gekauft, da ist es nicht möglich einen Hang zu zeichnen. Mehr als 50 € möchte ich nicht ausgeben.

Viele Grüße
Susi
 
E

Escroda

Was willst Du denn genau machen? Geht es mehr um die Grundrisse oder mehr ums Äußere? Ein All-Inclusive-Paket mit 3D-Grundrissen, Möblierung und digitalem Geländemodell wirst Du wohl in deinem finanziellen Rahmen nicht finden. Warum sollten sich die Profis dann Software im fünfstelligen Bereich anschaffen?
Mit viel Geduld und Lernwillen kommt man auch mit Open-Source zum Ergebnis, z.B. Inkscape, Blender, SketchUp, ...
Vielleicht kannst Du das Haus auch mit Architekt 3D Silver zeichnen und ins Geländemodell von SketchUp importieren oder umgekehrt.
Ich habe auch schon tolle Nachbauten in Sims und Minecraft gesehen.
Für ein einzelnes Projekt lohnt kaum die aufwendige Einarbeitung in die verschiedenen Programme; da greift man besser zu Papier und Bleistift.
 
S

Susi_90

Eigentlich um beides also einerseits wie die Aufteilung von außen auch mit Garage und Co ist und dann auch die Grundrisse. Aber wenn du sagst das dies so aufwendig und vor allem zeitintensiv ist beschränke ich mich erst mal auf die Grundrisse am Besten. Das klappt auf alle Fälle mit Architekt 3D. Oder ist für so einen Fall SketchUp leichter zu erlernen, wenn ich da dann auch den Hang abbilden könnte?

Danke & viele Grüße
Susi
 
Y

ypg

Beschränke Dich auf die Grundrisse!
Wenn Dir die Vorstellungskraft des Hanges fehlt, nimm Lego-Steine, mit denen Du das Gelände nachbaust und dann das Haus als Baustein einbaust.
Bleistiftzeichnungen auf Karopapier sind für das Gelände von der Seitenansicht auch eine Hilfe.
 
11ant

11ant

in der ich unser bestehendes Haus nachzeichnen und danach verändern kann. Der Keller soll bestehen bleiben und der Rest abgerissen und neu gebaut werden.
Mal weg von der Software, hin zum Haus, um das es im Kern geht: der Keller soll ja ohnehin bestehen bleiben, insofern ist ja auch nicht ganz so doll wichtig, wo (den Keller selbst betreffend) die Hanglinie entlangläuft. Da würde ich einfach das ganze Haus zeichnen, nicht nur was aus der Erde schaut. So, als wäre die Fundamentplatte die Ausgangsebene. Zur Orientierung kann man ja im Erdreich liegende Wände braun anmalen. Ganz ohne Improvisation und Fantasie wird es b) mit dem Budget nicht gehen, was aber a) auch kein echter Verlust ist. Profisoftware ist für Laien nicht nur finanziell überkandidelt, sondern auch von der Einarbeitung in ihre Leistungstiefe. Wer nur sein eigenes Haus (um)bauen will, für den stünde da das Erlernen der Software in keinem Verhältnis zur Arbeitserleichterung oder sonstigen Vorzügen.
 
E

Escroda

Oder ist für so einen Fall SketchUp leichter zu erlernen, wenn ich da dann auch den Hang abbilden könnte?
Das kann ich Dir leider nicht beantworten, da ich Architekt 3D nicht kenne. SketchUp habe ich mir mal installiert und auch anhand einiger Tutorials ein wenig konstruiert, dann aber mangels konkretem Projekt und fehlender Zeit/Motivation aufgegeben.
Ich glaube aber schon, dass Du mit SketchUp dein Ziel erreichen kannst, wenn Du bereit bist, einige Zeit für das Anschauen und Lesen von Tutorials und Ausprobieren zu investieren. Du solltest nur nicht erwarten, nach einer Woche deine Freunde zu einem virtuellen Spaziergang durch dein neues Haus einladen zu können.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausplanungssoftware für Haus an Hanglage gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
2Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
3Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
4Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
5Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
6Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
7Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion - Seite 642
8Bewertung Grundriss ca. 145 qm Einfamilienhaus Keller/EG/OG - Seite 8111
9Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe 20
10Grundriss Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung in Bayern mit starken Hang 26
11Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen 24
12Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
13Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
14Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
15Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
16Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
17Einfamilienhaus Grundriss mit Keller, Version 2 23
18Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
19Einfamilienhaus mit Keller - Optimierungsvorschläge? 12
20Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28

Oben