Hauskauf Zwangsversteigerung - Welcher Preis ist realistisch

4,50 Stern(e) 10 Votes
M

Maddy86

Was hat eine Grundschuld mit Steuern zu tun? Ich möchte das gerne verstehen, deshalb frage ich nach.
Das kann ich ja leider auch nicht sagen, deswegen kam die Frage ja auf.
So waren die Aussagen des Verkäufers.

Wenn ich es mittlerweile richtig verstanden habe ist es so:

Er hat das Haus für die Summe x gekauft und dann die offene Grundschuld beglichen. Also hat er eine Gesamtsumme von ca. 150t investiert.
Verkauft er mir jetzt das Haus für 200t, dann muss er 50t(also den Gewinn) versteuern. Keine Ahnung wie viel das wäre, und wonach sich das berechnet und was er am Ende davon noch hat..
Musste er eigentlich die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtpreis oder nur auf den ersteigerten, also ohne Grundschuld, Betrag bezahlen?
Das da noch einiges geklärt werden müsste wissen wir auch. Es war ein erstes Gespräch, mal schauen wie es weiter geht.

Korrigiert mich bitte wenn das falsch ist..

Grüße
 
G

guckuck2

Der Verkäufer versucht den Preis zu emotionalisieren. Was er alles selbst zahlen musste, was er alles reingesteckt hat, wie sehr er vor dem Fiskus beim Verkauf bluten müsse ... alles seine Probleme, seine Fehler, sein Schicksal. Und lösen soll das bitte der Käufer, indem er die Taschen öffnet.

Schieb das alles bei Seite. Wichtig ist nur der jetzige Wert und zwar für DICH. Wenn er für 50000€ die Sockelleisten vergoldet hat, ist das sein Wert, für dich aber 0 wenn die Leisten nicht gefallen. Das ist das Problem bei (teil)sanierten Bestandsgebäuden.

Dazu braucht es eine objektivierte Einschätzung, was das Haus wert ist.

Ich hätte auch kein Mitleid, wenn ein Immobilienspekulant nach zwei Jahren guten Gewinn einfährt und dann auch noch böse Steuern zahlen muss Es geht doch hier nicht darum, dass er Verlust macht, er will nur mehr Gewinn.
 
J

Joedreck

Wie üblich mein Rat der auch schon von anderen kam:
Schau das Haus genau an, überlege dir was du bereit bist zu zahlen. Mach ihm ein befristetes Angebot. Und wenn nicht, dann eben nicht. Dann überlegt euch eure Grenze beim bauen und sprecht mit der Bank. Kalkuliert euer Einkommen durch. Sucht ein Grundstück und baut.

Was macht ihr euch für Gedanken? Egal was er denkt, will, sich vorstellt, etc. Ihr habt für Preis X Interesse an dem Haus. Er versucht, wie geschrieben, euch emotional zu packen. Hat er auch geschafft. Nur zum Glück bist du hier aufgetaucht.

Wenn jemand anders kauft, dann ist es so. Bleibt hart wenn er sagt andere wollen Betrag y zahlen. Ja, schön für die anderen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf Zwangsversteigerung - Welcher Preis ist realistisch
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
2Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 280
3Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
4Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
5Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
6Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
7Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
8Änderung Grundschuld oder 23
9Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
10Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
11Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
12Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
13Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
14Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
15Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258
16Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
17Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
18Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
19Grundschuld beglaubigen oder beurkunden? - Seite 212
201% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34

Oben