Hausentwurf-Eure Meinung ist gefragt...

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hausentwurf-Eure Meinung ist gefragt...
>> Zum 1. Beitrag <<

sirhc

sirhc

Also, mir gefällt der Entwurf richtig gut. Lediglich dass die Kinderzimmer ihre Fenster im Osten haben sehe ich problematisch. Wenn nach der Schule Hausaufgaben gemacht werden, gibt es keine Sonne mehr.

Aus meiner Sicht ist das nicht zu verschachtelt (wenn man bedenkt dass die Nischen auch für eine bestimmte Nutzung vorgesehen sind - die Kritik habe ich auch bekommen). Hauswirtschaftsraum finde ich groß genug. Die Tür zur Ankleide wurde schon angesprochen. Ich würde noch eine vom Windfang zur Garage hin planen. Die Wand am WC bleibt mir immer ein Rätsel - hier sind unsere Gewohnheiten vermutlich anders.

Ihr könnt schöne Dinge umsetzen, die wir platzbedingt nicht konnten: Doppelgarage, Windfang, gerade Treppe. Viel Flur finde ich nicht weiter schlimm, so lange die Raumgrößen nicht darunter leiden. Wir mussten die Flurflächen minimieren.

Ich würde Bad und Schlafen mit Kind 1 und Kind 2 tauschen. Könnte auch in Sachen Entwässerung vorteilhafter sein.
 
kbt09

kbt09

@sirhc ... die Kinderzimmer sind doch eher im Westen. Und warum sollte der Tausch der Zimmer die Badezimmerentwässerung vereinfachen? Das Bad liegt jetzt über dem Hauswirtschaftsraum.

Die Tür Windfang/Garage würde ich allerdings auch eher setzen als die Tür Garage / Technik.
 
Y

ypg

Der Entwurf gefällt mir von mal zu mal besser. Allerdings tun diese Negativpläne auch nicht gut - anders ist nicht immer besser ;)

Zur Stolperkante Treppe: die erste Stufe unten wird zur Falle, da sie nicht eingewandet ist.

Wenn mit Wandschränken "Begradigungen" stattfinden im WF, sieht der Raum harmonischer aus, stimmt.
Das, was mir persönlich allerdings gar nicht behagt: WZ, welches Entspannung oder Rückzug bringen soll, wird hier zum Durchgangszimmer. Der Bereich unter der Treppe (planunten) ist eigentlich nur Durchgang zur Küche und kann nicht möbliert werde, ohne dass man sich Hürden Richtung Küche verbaut.
Auch die von anderen hochgelobte gerade Treppe scheint hier eingemauert, sodass ein Treppenschlauch entsteht.
Diese sind zwar gestalterisch in Magazinen interessant, aber will man sich wirklich so einen Tunnel zulegen?
Ich würde in jedem Fall Küche und WZ tauschen und die WF-Tür weglassen :) Etwas Modellieren muss man dann natürlich...



Grüsse
 
sirhc

sirhc

Zur Stolperkante Treppe: die erste Stufe unten wird zur Falle, da sie nicht eingewandet ist.

Auch die von anderen hochgelobte gerade Treppe scheint hier eingemauert, sodass ein Treppenschlauch entsteht.
Was die erste Stufe angeht, bin ich gespannt zu deiner Einschätzung. Wir haben das auch absichtlich so gemacht, aber da wir das Haus noch nicht bewohnen, kann ich noch nicht sagen, ob man da ständig gegen läuft. Der Typ dafür wäre ich eigentlich. :)

"von anderen hochgelobte gerade Treppe" beziehe ich auch mal auf mich. Ich habe lediglich gesagt, dass wir auch gerne eine gerade Treppe gehabt hätten, sie aber nicht umsetzen konnten (was hauptsächlich daran liegt dass es bei uns noch einen Keller gibt). Das Argument mit dem Schlauch teile ich aber, in Kombination mit Galerie/Luftraum kommt das ganz anders zur Geltung, scheint aber hier nicht möglich zu sein.
 
Zuletzt aktualisiert 09.05.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2461 Themen mit insgesamt 85405 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausentwurf-Eure Meinung ist gefragt...
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
3Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
5Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
6Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
8Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
9Grundrissplanung und Überdachung Garage 11
10Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen 420
11Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
12Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
13Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
14Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
15Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
16Grundriss Einfamilienhaus 240 m² mit teilüberbauter Garage 96
17Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
18Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
19Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25

Oben