Hauseingangstür - Welcher Anbieter ist empfehlenswert?

4,80 Stern(e) 9 Votes
K

KPVGN

Hallo Forum,
ich habe mir nun reichlich durchgelesen, angeschaut, Angebote eingeholt. Von Anfänglich OBI-Tür, die aber mit der Standardmaße (110x220) nicht passt, bin ich nun am Ende bei drei Anbietern angelangt:

1. Köster Aluminium Haustür. (die wird erst mit dem "Sicherheitspaket 2 und damit über 300 Euro Aufpreis zu RC2): ca. 3200
2. Groke Aluminium-Haustür (Standard RC2): ca. 2800
3. Hörmann "Thermosafe", derzeit Aktionshaustür, alles mit drin, im Gegensatz zu den anderen beiden Flügelüberdeckend (was ich schöner finde, wofür ich aber ansonsten nicht bereit bin, 500 Euro Aufpreis auszugeben). RC3. Preis ca. 2950
Alle Türen: Kein Seitenteil.

Ich glaube hier im Forum (und anderswo) gelesen zu haben, dass ich mit Groke und Köster einen guten Griff tätige. Beide Türen haben eine Tiefe von über 9 cm und scheinen sehr massiv zu sein. Bei der Hörmann (Tiefe 80) weiß ich es nicht. Die Thermosafe läuft als Oberklasse, die Thermocarbon ist mir zu teuer. Den besten Dämmwert hat wohl die Hörmann. Die höchste Sicherheitsklasse auch. Aber wie mir gestern ein Verkaufsleiter sagte: Ist eine Baumarkttür, finden Sie nicht im Fachhandel - und wertete sie als Ramsch ab.

Inotherm, Bayerwald und so scheiden aus. Schlicht zu teuer.
Die Redewendung "Die Haustür ist deine Visitenkarte" ist für mich unbrauchbar, denn der ganze äußere Anstrich ist doch völlig schnurz, wenn der Mensch hinter der Tür zum Vergessen ist. Nach kurzer Zeit (rund zwei Minuten) rettet auch die tollste Haustür nichts, wenn der Mensch zum Davonlaufen ist.
Alle vorgeschlagenen Türen finde ich toll. Ich suche eine geschmackvolle Tür, setze mich aber auch bei schönen Wetter keine 15 Minuten täglich mit einem Kaffee in der Hand vor die Tür und bestaune das Kunstwerk. Das sind also alles keine Anhaltspunkte für mich für eine Diskussion.
Holz kommt nicht in Frage.

Wer kann mir aus Erfahrung hier im Forum in meiner Entscheidung weiterhelfen? Ich wäre für Tipps dankbar.
 
B

Bookstar

Was willst du denn jetzt hören? Es ist nur eine Haustüre. Unsere hat 5000 gekostet und ist aus Holz mit Beschichtung. Ist vom Schreiner.

Ich kann nur von Hörmann abraten, die sind richtig mies. Setzen Rost an, sind schalltechnisch miserabel und Verarbeitung bzw Optik billig.
 
Dr Hix

Dr Hix

Wir bekommen eine Kompotherm-Haustür. Ist ein lokaler Hersteller, der aber Deutschlandweit anbietet. Die Türen haben uns beim Anschauen/Angrabbeln gefallen, preislich transparent und ziemlich individuell konfigurierbar.

Ob man dort für unter 3.000€ fündig wird, kann ich nicht beurteilen. Vielleicht mit nem Aktionsmodell ohne Glas und sonstigen Schnickschnack.

Zum Vergleich: Wir bekommen eine einflügelige Tür in 110x220 mit Glaseinsatz und "klassischer" Optik (keine Flügelüberdeckung), 96mm Bautiefe mit extra Dichtung, RAL- Wunschfarbe in so einem "super matt", Fuhr-Motorschloss, E-Key Fingerprint und Sonder-Außengriff. Sicherheit hat uns nicht interessiert, da gibt es weniger widerstandsfähige und einsehbare Ansatzpunkte für Einbrecher.
Inklusive Montage dürften das ~6.000€ werden.

Ich persönlich sehe das Thema "Visitenkarte" an sich auch eher pragmatisch und hätte wohl nicht so viel Geld für eine Haustür ausgegeben. Aber ebenso wie 2.000€ für fragwürdige Ausstattung am Ende gefühlt ihren Mehrwert nicht eingespielt haben können, sind mitunter auch 2.500 für eine hässliche Tür 2.000€ zu viel. Das sollte man nicht außer Acht lassen
 
K

KPVGN

@Bookstar ich wollte genau das hören, was du geschrieben hast: Erfahrungen. Danke dafür.

@Dr. Hix:
Ich suche "keinen" anderen Hersteller. Ich möchte auch nicht 6000 ausgeben, nicht mal 4000.
Mich interessiert nur von diesen drei Anbietern eine Empfehlung bzw. Nicht-Empfehlung.
Die Türen sind alle hübsch und haben alles das, was ich suche: Automatikverrigelung, Sicherheitsschloss, gute Dämmung. RC2.
 
K

KPVGN

Entschuldige, dass ich mir die Mühe gemacht habe dir zu antworten. Viel Erfolg noch!
heiei, nicht eingeschnappt sein.
Ich habe nur schlichtweg kein Geld für eine Tür in dem Bereich. Ich habe sie mir alle in der Range um 3000 Euro ausgesucht, mich für eine der drei entschieden und suche lediglich "dazu" eine Empfehlung.
Nicht böse sein bitte...
 
Zuletzt aktualisiert 30.04.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5021 Themen mit insgesamt 99840 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauseingangstür - Welcher Anbieter ist empfehlenswert?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haustür, welcher Hersteller? 15
2Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
3Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
4Elektrisches Garagentor Nachrüsten 15
5Welche Garage zu welchen Kosten? 37
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
8Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
9Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
10IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
11Preisunterschiede Fenster, Türen 11
12Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
13Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
14Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
15Kondenswasser an Aluminium-Haustür 12
16Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür 37
17Darf eine Klinke anstatt einem Knauf an die Haustür? 18
18Sicherheitsklassen RC2, RC2N sowie elektronischer Einbruchschutz 25
19Kunststofffenster in 100x250 mit RC2 nicht möglich? 18
20Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11

Oben