Hausbaukosten KfW40 155qm Neubau in NRW

4,70 Stern(e) 6 Votes
J

JoschNeubau24

Wir machen es ähnlich. In Eigenleistung Spachteln wir, legen Böden, bauen Türen ein, malern und montieren wahrscheinlich die Badausstattung selbst. Sind kleiner und Bungalow aber ich denke der Preis ist vergleichbar mit eurem und wir finden das ist ein guter Deal. (Sonst hätten wir es nicht gemacht
Danke für die Rückmeldung. Wir hatten uns auch schon zwei Vergleichsangebote (ebenfalls lokale Firmen) eingeholt und beide waren etwas teurer.

Unser Grundstück kostet 72k€ und damit liegen wir mit Haus, Grundstück und Nebenkosten bei aufgerundet 530k€. Mein naiver Wunsch war es in Summe bei 400k€ zu laden, aber das scheint nur mit deutlich mehr Eigenleistung möglich.
 
M

masterflok

für ein Fertighaus aus dem Katalog, sprich überhaupt nicht dem Grundstück und euren Bedürfnissen angepasst, wäre es mir persönlich viel zu teuer.
Allerdings befürchte ich, dass du mit deinen vorgerechneten 530kEuro am Ende nicht auskommen wirst. Mit Außenanlage, Küche, uvm. werden schnell die 600kEuro überstiegen.

Aber das scheint leider der aktuelle Trend zu sein wenn ich z.B. in unser Neubaugebiet schaue. Da bin ich mit meinem vom Architekten frei geplanten, verklinkerten Massivhaus mit Keller relativ alleine. Und wenn man sich mit den umliegenden Bauherren unterhält stellt man schnell fest, dass sie gar nicht so viel weniger bezahlt haben oder bezahlen werden. Der Unterschied ist jedoch, dass ich jede freie Stunde in den Bau investiere. Jedes Gewerk wird eigenständig vergeben und koordiniert. An dieser Stelle muss man jedoch auch sagen, dass ein gewisser technischer Background vorhanden ist. Pauschal empfehlen kann man diese Art des Bauens natürlich nicht.

Was Heißt denn Lokal? Aus welchen Bereich kommt ihr denn genau?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbaukosten KfW40 155qm Neubau in NRW
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
3Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 744
4Öffentlicher Parkplatz neben Grundstück kaufen. 17
5Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 322
6Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht - Seite 323
7Wer muss das Grundstück abstützen? - Seite 322
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung 12
9Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? 16
10Unbebaubares Grundstück nach Paragraph 34 ? - Seite 213
11Grundstück erweitern 11
12Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück - Seite 322
13Reservierung Grundstück 17
14Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 356
15Bauen auf dem Grundstück der Eltern - Seite 212
16Nachbar macht sich auf Grundstück breit - Seite 232
17Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
18Ferngasleitung auf dem Grundstück 16
19Grundstück an Bundesstraße, Lärm? - Seite 212
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 256

Oben