Hausbau im Kenntnisgabeverfahren - Bauantrag für Garage?

4,40 Stern(e) 5 Votes
W

WHB2.00

Hallo liebe Forengemeinde,

wir bauen in Baden-Württemberg ein Einfamilienhaus mit Garage. Das Haus wird von einem GU errichtet, die Garage soll kurz darauf von einem lokalen Zimmermann errichtet werden. Die Unterlagen wurden im Kenntnisgabeverfahren eingereicht.

Nun spielen wir mit dem Gedanken die Garage auf über 30m² zu vergrößern, und wenn ich die Landesbauordnung BW richtig deute, kann ich das Bauwerk "Garage" nun nicht mehr verfahrensfrei abwickeln.

Kann ich nun das Haus einfach weiter im Kenntnisgabeverfahren laufen lassen und mit einem Planverfasser einen Bauantrag nur für die Garage einreichen?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
 
B

Benutzer 1001

.

Kann ich nun das Haus einfach weiter im Kenntnisgabeverfahren laufen lassen und mit einem Planverfasser einen Bauantrag nur für die Garage einreichen?

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Ja geht, Bedenke halt die Zusatzkosten.

Nachbarn haben es so gemacht, der Architekt und Statiker hat zusammen extra um die 2800euro gekostet war 2016.
 
W

WHB2.00

Vielen Dank für die Info, insbesondere zu den anfallenden Kosten. Das muss ich mir dann noch mal ausrechnen lassen, ob es uns das wert ist.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42625 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau im Kenntnisgabeverfahren - Bauantrag für Garage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15
2Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
3Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
4Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
5Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 227
6Balkon auf Garage auf Grenze 11
74m Zufahrt ausreichend zur Garage? 13
8Garage sofort bauen lassen oder später - Erfahrungen? - Seite 317
9Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage 16
10Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
11Grenzbebauung Garage an einer anderen Grundstücksecke - Seite 218
12Garage genehmigt, aber Carport gebaut - Seite 323
13Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung - Seite 213
14Bearbeitung von Sockel bei Garage und Gehwegsbegrenzung 11
15Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
16Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
17Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
18Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 767
19Gulfhausbauweise Hausbau geplant - Garage in das Haus integriert 12
20Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 953

Oben