Hausbau-Finanzierung ok oder besser noch Abstriche machen?

4,80 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Hausbau-Finanzierung ok oder besser noch Abstriche machen?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HungrigerHugo

Ich kenne jede Menge Leute mit deutlich weniger Einkommen, da höre ich dann aber auch, wie eng es jeden Monat ist und einen Sommerurlaub gibt es auch nur in sehr abgespeckter Form und eine große Autoreparatur wird schnell zu einer kleinen Katastrophe.
Welchen Sinn macht diese Aussage? Ein Hartzi hat auch deutlich weniger und hat ggf. Probleme über die Runden zu kommen.

Hier ist anscheinend nur die Friedrich Merz Mittelschicht unterwegs.
 
O

Oetti

Mir persönlich wäre das ehrlich gesagt zu eng. Was habt ihr denn an Kosten für den Umzug bzw Einzug gerechnet? Hier ein Handtuchhalter, dort eine Lampe, da ein neuer Schrank. Da bist du sehr schnell im Bereich 5 bis 10 k.

Tilgt ihr den KfW-Baustein von Anfang an? Wie hoch ist eure jährliche Tilgung in Prozent und Euro?

Wie viele Jahre soll die Finanzierung denn laufen? Seid ihr mit den Eckdaten bis Renteneintritt mit der Tilgung durch?
 
O

Okto111

Du fragtest nach „objektiven Meinungen“ und „verschiedene Ansichten“, nachdem auch Eure Freunde es sportlich finden.
Die Ansichten waren hier wohl sehr einseitig Contra?!


Das ist natürlich eine Möglichkeit, seine eigene Unvernunft zu rechtfertigen.

Ich persönlich finde es schon sehr spannend, dass gar kein Puffer in der Kalku ersichtlich ist und von einem Haus „einzugsfertig“ geredet wird, wo es das eigentlich gar nicht gibt,
Nein, damit meine ich nicht, dass man dann Automatisch mit weniger auskommt. Finde es eher erstaunlich, dass jmd mit 1200 rate aber demselben netto es für unvorstellbar hält. Wofür wird dort das ganze Geld jeden Monat ausgegeben?

zu dem weiteren Einwurf: wir waren das Jahr 3 mal im Urlaub. War kein Luxusurlaub aber war jetzt nicht so gewählt un nur zu sparen. Warne klasse Urlaube :) denke schon das es klappen würde. Mir geht es eher umden zeithorizonz und wie andere so kalkulieren. Vor 2 Jahren konnte man solche Summen noch mit 1,9k finanzieren, nun eben nicht mehr.
Erstaunlich wie das hier eskalieren kann…kann dich jeder machen wie er möchte. Es gibt da denke ich keine absolutes richtig oder falsch, kommt mir aber so vor, dass manche dies von ihrer Ansicht denken.
 
O

Okto111

@Oetti: 1,65 Tilgung zu Beginn. KfW erst nach dem ersten Jahr. Umzug 4-5k.

durch nach 29,7 Jahren. Denke aber irgendwann wird man hoffentlich nochmal günstiger finanzieren können. Also irgendwann mal sonderkündigung. Im Zweifel dann die knapp 30 Jahre.
 
O

Oetti

@Oetti: 1,65 Tilgung zu Beginn. KfW erst nach dem ersten Jahr. Umzug 4-5k.

durch nach 29,7 Jahren. Denke aber irgendwann wird man hoffentlich nochmal günstiger finanzieren können. Also irgendwann mal sonderkündigung. Im Zweifel dann die knapp 30 Jahre.
Ich halte die Kosten für Umzug und Einzug zu niedrig. 4000 hat bei uns letztes Mal allein die Umzugsfirma gekostet ohne Feinschliff in der Wohnung.

Kläre ab, was die Baufirma unter schlüsselfertig versteht - wir hatten da ein großes Gap zwischen unserer Vorstellung und der derFirma.
 
F

FloHB123

Vor 2 Jahren konnte man solche Summen noch mit 1,9k finanzieren, nun eben nicht mehr.
Zu den gestiegenen Zinsen, kommen aber auch noch die sonstigen gestiegenen Kosten. Lebensmittel, Benzin, Strom, Gas usw...
Das trifft jeden unterschiedlich, daher wahrscheinlich auch so viele Meinungen.

Bei deinem Beispiel von 1,9k liegt die monatliche Belastung dann jetzt 550 EUR höher. Das Lebensmittel deutlich teurer geworden sind, spürt so gut wie jeder. Auch die kWh Strom kostet keine 22 cent mehr. Wer viel Auto fahren muss, bemerkt auch sicherlich, dass der Liter inzwischen keine 1.60, sondern 1.90 oder 2 EUR kostet.
Alles zusammen macht dann schnell 800 EUR Mehrkosten pro Monat und dann ist irgendwann das Geld halt einfach alle, bevor der Monat zu Ende ist.

Wenn es für euch trotzdem noch passt, dann macht es einfach.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau-Finanzierung ok oder besser noch Abstriche machen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 25189
2Antrag KfW 442 Solarstrom für Elektroautos - Seite 742
3KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? - Seite 210
4Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
5Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 11
6Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
7KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 25152
8KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1881239
9Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung - Seite 426
10Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
11KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 17
12Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
13Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
14Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 745
15Elektrische Flächenheizung (Thermoheld) in KFW 40 Bungalow mit 80qm? - Seite 320
16Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
17KFW 40 plus / Energieeffizient bauen mit KLINKER? - Seite 213
18Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
192016 KfW-Effizienzhaus 55 nach Referenzwerten (U-Werte) - Seite 539
20KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211

Oben