Hausbau auf (teilweise) fremdem Grund und Boden

4,50 Stern(e) 4 Votes
D

-drago-

Bitte nicht falsch Verstehen. Es gibt keine zukünftige Frauen. Beide Söhne sind Single und in keiner Partnerschaft.

Also die Eigentumsverhältnisse werden sich dann wie die Grundstücksaufteilung automatisch aufteilen? Meine Eltern sind bereits Vermieter, ich würde dann also ebenfalls steuerlich gesehen auch als Vermieter zukünftig eintreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nordanney

Also die Eigentumsverhältnisse werden sich dann wie die Grundstücksaufteilung automatisch aufteilen?
Jep, eine Trennung von Eigentum und Grundstück ist nicht möglich, da miteinander verbunden. Deine Eltern und Du müssten dann Steuern auf die Einkünfte aus dem Haus Deines Bruders zahlen. Das auseinander zu rechnen ist praktisch unmöglich. Ihr würdet auch gemeinsam die Grundsteuern u.ä. bezahlen müssen.

Deshalb mein Rat, an einen Profi zu gehen (Notar und RA).
 
D

-drago-

Das heißt alle 3 Parteien würden als Vermieter fungieren?
Aber wäre es nicht so:
Haus1 gehört Sohn1 und Eltern und wird vermietet = Vermieter

Haus2 gehört Sohn2 und Eltern und wird selbst bewohnt = kein Vermieter

Somit wäre bei 3 Anteilen Sohn1 nicht im Haus2 mit im Boot?
 
N

nordanney

Aber wäre es nicht so:
Haus1 gehört Sohn1 und Eltern und wird vermietet = Vermieter

Haus2 gehört Sohn2 und Eltern und wird selbst bewohnt = kein Vermieter

Somit wäre bei 3 Anteilen Sohn1 nicht im Haus2 mit im Boot?
NEIN, da alle drei Parteien Eigentümer des Grundstücks sind. Somit stehen BEIDE Häuser auch im Eigentum der drei Parteien. Du kannst Grundstück und Häuser nicht einfach trennen. Das ist ja gerade der "Mist", den Ihr mit dieser Aufteilung bewirkt.
 
Y

ypg

Nein!
Lies, was @nordanney geschrieben hat und verstehe.
Häuser sind mit dem Grundstück verschmolzen.
Wenn die Eigentumsverhältnisse nicht geklärt sind, wird sich auch keine finanzierende Bank finden.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau auf (teilweise) fremdem Grund und Boden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
2Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück 45
3Kündigung Wohnung; Vermieter umgezogen ohne neue Adressangabe 14
4Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
5Wert Grundstück und Bungalow B55 11
6Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
7Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
8Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
10Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
11Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
13Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
14Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
15Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
16Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
17Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
18Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
19Grundstück - Entscheidung? 14
20Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14

Oben