Haus im Bau - Ideen zu Details wie Fenstern, Materialien etc.

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

SupaCriz

Guten Abend,

unser Einfamilienhaus befindet sich mitten im Bau. Wir hatten erste Entwürfe bereits früher hier eingestellt und sehr wertvolle Kommentare bekommen.
Wir haben dann noch ein paar Extraschleifen gedreht, die Pläne noch einmal umgeschmissen und bauen jetzt endlich unser Haus an einem schönen Hanggrundstück.

Aus dem UG wird man ebenerdig auf die Terrasse treten - daher haben wir hier jetzt auch den Wohn-Koch-Ess-Bereich mit einer breiten Süd-Ost-Fensterfront.

Nun geht es für uns vor allem um Details wie die Auswahl der Fenstersysteme, Raffstore etc. Aktuell haben es uns zwei Fenstersysteme besonders angetan, für die wir auch Angebote vorliegen haben. Vielleicht habt ihr ja Tipps, Erfahrungswerte, Anregungen für uns zu diesem und anderen Themen.
Für die Fensterfront haben wir folgende Auswahlmöglichkeiten:

- JOSKO ONE System. Es ist ein Aluminium-Fenster-System mit nur ca. 7 cm Ansichtsbreite des Rahmens. Auch die Hebe-Schiebetür hat keinen breiteren Rahmen und fällt daher nicht direkt ins Auge.

- Actual Cubic F Line in Kombination mit "LOFT" Ganzglassystem. Hier wäre praktisch nur die Hebeschiebetür von einem sichtbaren Rahmen in Holz-Aluminium eingerahmt. Die Fixverglasungen daneben wären optisch rahmenlos und als "Nurglasstöße" ausgeführt.

- Drutex Iglu Energy Kunststofffenster: Die günstigste Möglichkeit. Hier müssten allerdings Oberlichter eingeführt werden, weil die Fenster nicht in 2,80m Raumhöhe möglich sind.

Während die beiden oberen Varianten keinen extremen Preisunterschied aufweisen (Actual ist günstiger), wäre die Drutex-Lösung auf alle Fenster des Hauses gerechnet ca. 15.000€ günstiger - allerdings auch mit dem am wenigstens ansprechenden Material.

Uns würde sehr interessieren, was Eure Überlegungen zu dem Thema sind.

Vielen Dank und schönen Abend allen!

UG:

haus-im-bau-ideen-zu-details-wie-fenstern-materialien-etc-299883-1.png


EG:
haus-im-bau-ideen-zu-details-wie-fenstern-materialien-etc-299883-2.png

haus-im-bau-ideen-zu-details-wie-fenstern-materialien-etc-299883-3.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
S

SupaCriz

So in etwa Wir haben für die Planung mit Architekten zusammengearbeitet und führen nur den Bau selbst mit dem Ingenieurbüro durch.

Hier noch ein paar Ansichten in 3D - die Farbwahl (Fenster, Dach etc.) ist noch nicht entschieden, auch hierzu wären wir an Euren Meinungen interessiert.
haus-im-bau-ideen-zu-details-wie-fenstern-materialien-etc-299926-1.jpg

haus-im-bau-ideen-zu-details-wie-fenstern-materialien-etc-299926-2.JPG

haus-im-bau-ideen-zu-details-wie-fenstern-materialien-etc-299926-3.JPG

haus-im-bau-ideen-zu-details-wie-fenstern-materialien-etc-299926-4.JPG

haus-im-bau-ideen-zu-details-wie-fenstern-materialien-etc-299926-5.JPG

haus-im-bau-ideen-zu-details-wie-fenstern-materialien-etc-299926-6.JPG
 
H

haydee

Ihr habt doch ein Budget. Gibt es die 15000 Euro überhaupt her?

Wenn Kunststofffenster würde ich die weiß lassen.
Wenn genug Geld vorhanden ist die teureren nehmen, wenigstens im UG.
 
S

SupaCriz

Hallo Haydee, für die 15.000€ mehr würden wir an anderen Stellen sparen (z.B. günstigeres Parkett als ursprünglich geplant), um die Mehrkosten zumindest etwas abzufedern.

Die Optik ist bei den beiden teureren schon etwas ganz anderes als bei den Kunststofffenstern. Daher tendieren wir aktuell dazu. Laut beiden Anbietern sei auch die Haltbarkeit besser, weil das Aluminium außen vor Verformungen und Materialermüdung schützt - wie seht ihr das?

Gibt es sonst Einschätzungen zu Josko (Aluminium) vs. actual (Holz-Aluminium / Ganzglas)?
 
H

haydee

Wir haben Kunststoff.
Ziehe den Vergleich zwischen dem Haus meiner Tante und meinen Eltern. Die Kunststofffenster aus den 80ern sind genauso kaputt/ganz wie die Aluminium.
Vielleicht gestalten wir in 20 Jahren das Haus komplett um? Wer weiß
Es wurde nur abgeraten die Kunststofffenster anthrazit zu folieren. Die Fensterrahmen heizen sich signifikant mehr auf im Sommer und das hätte langfristig Auswirkungen auf die Haltbarkeit.
Mein Mann arbeitet mit Kunststoffen, der sah keine Probleme.

Allerdings wäre für mich Türen die nicht die gewünschte Höhe hätten ein No-Go. Damit wäre Kunststoff raus.

Das ist meine persönliche Meinung.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus im Bau - Ideen zu Details wie Fenstern, Materialien etc.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Drutex Fenster Erfahrungen, Preise - Wer hat diese bei sich verbaut? 25
2Drutex: IGLO 5 CLASSIC vs Iglo Energy/Iglo Energy classic 12
3Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
4Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
5Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
6Kunststofffenster - vs. Fenster mit Aluverblendung 20
7Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 327
8Stadtvilla Fensterfront - Viel Luftraum und reisen Fenster! 24
9Große Fensterfront - Sicht- und Sonnenschutz 43
10Große Fensterfront an der Westseite 79
11Kunststofffenster vs Holzfenster 11
12Kunststofffenster knacken in den oberen Ecken 13
13Internorm Kunststofffenster - Gute Qualität - Erfahrungen? 13
14Kunststofffenster vs. Holzfenster 39
15Aluminium-Fenster oder Kunststofffenster mit Aluminium-Blende - Seite 321
16Kunststofffenster knacken bei Sonnenlicht / Wärmeausdehnung - Seite 421
17Holz oder Stein rund um den Pool? 15
18Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
19Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
20Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15

Oben