Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Mahri23

Mahri23

so sah unser "Übergangs" Briefkasten aus. Ich hatte keinen und der Zaun stand,als wir einzogen. Ansonsten würde ich einen günstigen "Allerweltskasten" kaufen und den an einen Holzpfahl befestigen. So macht es doch fast "jeder". ;)

Schwarzer Metallzaun mit Tor und Absperrband auf einer Baustelle.
 
M

motorradsilke

Ich stelle mir einen eher nostalgischen Briefkasten, so ungefähr wie auf dem Foto vor, bin mir aber noch nicht sicher, wo genau auf dem Grundstück wir ihn platzieren werden, da wir auch die Wegführung noch nicht festgelegt haben. Soweit ich weiß, muss er einbetoniert werden und ich möchte ihn nicht umsetzen müssen/wollen.

Anhang anzeigen 72891
Dann kauf eine billige Kieselwaschbetonplatte im Baumarkt, buddel die da ein, wo er erst mal hinkann und stell ihn drauf. Später kannst du ihm dann an der endgültigen Stelle ein Betonfundament fertigen. Allerdings nicht auf dem Grundstück, sondern davor. Du willst doch nicht, dass der Postbote immer auf dein Grundstück kommt, oder?
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Dann kauf eine billige Kieselwaschbetonplatte im Baumarkt, buddel die da ein, wo er erst mal hinkann und stell ihn drauf. Später kannst du ihm dann an der endgültigen Stelle ein Betonfundament fertigen. Allerdings nicht auf dem Grundstück, sondern davor. Du willst doch nicht, dass der Postbote immer auf dein Grundstück kommt, oder?
also bei uns ist es üblich, dass der Briefkasten in Haustür nähe ist. Vermutlich damit man die Briefe holen kann ohne allzu viele Neugierige Blicke auf sich zu ziehen. Auch das Wetter berücksichtigen.
Standard Briefkasten mit Zeitungsrohr. Es werden vermutlich irgendwelche Balken, Bretter etc. auf deiner Baustelle zu finden sein mit denen du ein Pfosten nagelst. Den Briefkasten kann man dann daran befestigen. Den Fuß vom Pfosten kannst du mit Betonplatten beschweren damit das auch Sturmsicher ist. Von Vorteil ist wenn der Briefkasten variabel aufgestellt werden kann, da man möglicherweiße mal da mal dort was zu tun hat.
 
D

driver55

also bei uns ist es üblich, dass der Briefkasten in Haustür nähe ist. Vermutlich damit man die Briefe holen kann ohne allzu viele Neugierige Blicke auf sich zu ziehen.
Traut man sich bei euch nicht vor die Haustüre? :D
Ist das Grundstück eingezäunt, dann ist er natürlich vorne am Zaun, ist der Zugang offen, dann gerne auch nahe der Haustüre.
Lieber wird der Postbote (m/w/d) nass, als der „Briefkastenleerer“.
Auch ist es so möglich, frühmorgens, quasi direkt aus dem Bett, die Zeitung zu holen.


Wie sehen/sahen Eure Übergangsbriefkasten aus
Das war zu Beginn ein ausgedienter „Küchen-Treteimer“, wo auch die Hausnummer in A4 Größe angebracht war.

Monate später. Briefkasten an der Fassade unterm Vordach, ebenso Hausnummer, die in eine Leuchte integriert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

motorradsilke

also bei uns ist es üblich, dass der Briefkasten in Haustür nähe ist. Vermutlich damit man die Briefe holen kann ohne allzu viele Neugierige Blicke auf sich zu ziehen.
Das geht aber nur, wenn dein Grundstück nicht umzäunt ist. Bei uns sind fast alle Grundstücke umzäunt, dann müsste ich ja das Tor offen lassen, damit der Postbote auf das Grundstück kann.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5059 Themen mit insgesamt 100627 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1WPC-Zaun Pfosten einbetonieren 10
2Einfriedung in RLP: kleiner Zaun auf eigenem Grundstück erlaubt? 40
3Zaun Pfosten verkleiden wie am besten? - Seite 210
4Grundstücksgestaltung Briefkasten - Seite 222
5Pfosten unserer Toreinfahrt ragt ca. 10 cm auf Nachbargrundstück 37
6Was habt ihr für einen Briefkasten und warum? 15
7Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... 37
8Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage - Seite 228
9Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 644
10Grundstück befestigen 17
11Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
12Nachbar lagert Bodenaushub auf unseren Grundstück 24
13Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 457
14Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
15Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
16Einzäunung Grundstück mit Grenze an öffentlichen Friedhof 13
17Zaun neben Grundstücksgrenze stellen 26
18Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
19ZAUN gesucht - Bilder und Anregungen erwünscht ! - Seite 533
20Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn 10

Oben