Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Climbee

Climbee

Matte, ich sehe ihr habt eine Sockelbeleuchtung. Sehr schön, hatte ich mir auch vorgestellt - wurde mir dringend abgeraten, weil man angeblich immer jede Staubfluse sehen würde. Abgesehen davon, daß wir jetzt ja eh einen Saugroboter haben: muß ich mich jetzt ärgern, weil ich es doch nicht gemacht habe weil es mit dem "Stubenhasensuchgerät" doch nicht so schlimm ist?

Schaut schön aus!
 
L

ludwig88sta

Ich habe für unsere Küche aktuell eine Kücheninsel im Kopf, die weder Herd noch Waschbecken beinhaltet. Ich denke beides ist leichter und günstiger wenn diese beiden Installationen (Abluft, Strom, Wasser) in der Küchen-Wandzeile untergebracht sind.

Ist das dann überhaupt eine Kücheninsel? also nur als Arbeits- und Ablagefläche
 
M

matte

Ich habe die Sockelbeleuchtung selbst gemacht, mit Philips Hue. Hab mir dafür vom Küchenbauer im Sockelbereich einfach ne Steckdosenleiste legen lassen.
Wir haben zum Glück auch nen Robo, dadurch steigt die Grundsauberkeit ja schon enorm an.
Ich bin froh um die Beleuchtung und seh da wegen des Staubes keinen Grund, das nicht zu machen.
Bei uns kann man die Sockelleisten relativ einfach runter machen, um dann an die Verkabelung zu kommen.
War letztlich kein Aufwand, billiger als vom Küchenbauer und auch noch in den KNX einbindbar.

Wenn ihr iwie Strom runter bekommt, würd ich´s euch empfehlen
 
M

Maria16

Ich denke beides ist leichter und günstiger wenn diese beiden Installationen (Abluft, Strom, Wasser) in der Küchen-Wandzeile untergebracht sind.
Wenn du neu baust, sollte es prinzipiell egal sein, wohin du eine Leitung legen lässt. Zwar sind tatsächlich die Folgekosten bei einem Herd wegen Insehaube oder Downdraft höher; bei der Spüle sehe ich aber keinen solchen Preistreibereien. Unabhängig davon würde ich IMMER versuchen, auf der Insel eine (bzw. mehrere) Steckdosen zu haben, damit man dort auch mal ein Küchengerät anstecken kann.
 
Climbee

Climbee

Wir haben ja Strom unter der Insel, sollte also kein Problem darstellen, das an der Insel zu realisieren. Die Sockelleisten sind auch bei uns nur an die Beine der Schränke geklickt.

Ob man dann überhaupt noch ein Licht an der anderen Küchenzeile braucht, weiß ich nicht. Aber auch das müßte machbar sein. Mal meinen werten Göttergatten fragen und ihm euer Bild zeigen
 
Zuletzt aktualisiert 27.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5052 Themen mit insgesamt 100538 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sitzgelegenheit bei Kücheninsel ja/nein 35
2Kücheninsel und Esstisch - Welchen Grundriss wählen? 21
3Spüle und Herdplatten auf Kücheninsel oder konventionell verbauen? 19
4Abstand Küchenzeile Kücheninsel 14
5Welche größe für Kücheninsel bzw. Durchgangsbreiten? 15
6Spülmaschine an den Warmwasseranschluss anschließen. Sinnvoll? 20
7Habt ihr extra einen Anschluss bei der Spülmaschine gelegt? 19
8Ikea METOD / Spülmaschine - Seite 419
9IKEA Vaglig und Rengöra Spülmaschine Türschiene - Seite 210
10Lücke zur Wand schließen mit Blende an Spülmaschine 17
11Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
12Strom- und Wassererschließung vor Baubeginn? - Seite 427
13Rasenmäher mit Strom, Akku oder Benzin? - Seite 247
14Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
15Küchen-Insel - mit Strom! Ein Gedankenspiel... 11
16Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
17Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? 21
18Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
19Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
20Hilfe: Ursachenfindung für hohe Strom- und Wasserkosten - Seite 214

Oben