Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
Y

ypg

Es ist eine einfache 6x3m Fertiggarage.
Alles gut!
Ich plädiere immer gegen diese Verbindungstür... aber die meisten wollen in die Garage fahren, elektrisches Tor zu und dann gemütlich in ihr Haus gehen - durch diese Tür. Die meisten bauen sich dann das Haus um diese Tür herum mit vielen Zugeständnissen. Keiner glaubt mir, dass es so, wie sie sich das so nobel vorstellen, nicht funktioniert. Nicht bei 3 x 6, nicht bei Hauswirtschaftsraum als Durchgang bei Hausgröße von ca. 130qm... also Hauswirtschaftsraum von knappen 6 oder so.
 
dome27

dome27

Wie bereits angekündigt, wurde heute unsere Bodenplatte gegossen. Nach den schier unendlich andauernden Erdarbeiten, zum ersten mal etwas wirklich sichtbares.

Baustelle: Arbeiter mit gelben Stiefeln stehen auf Bewehrung eines Fundaments; Häuser im Hintergrund.


Baustellenarbeiter in gelben Gummistiefeln steht in frischem Beton über Stahlbewehrung.


Baustelle mit Fundamentarbeiten: Betonplatte wird gegossen, Bauarbeiter arbeiten an Holzformen
 
D

denz.

Wie bereits angekündigt, wurde heute unsere Bodenplatte gegossen. Nach den schier unendlich andauernden Erdarbeiten, zum ersten mal etwas wirklich sichtbares.
Wie dick ist denn eure Bodenplatte? Das sieht wie n halber Meter aus.
Unsere soll „nur“ 20 cm dick werden. Dachte das wäre normal.
Bei uns gehts übrigens auch endlich los. Donnerstag soll die Bodenplatte gegossen werden - bei 30 Grad. Muss man da eig wässern oder so?


Baustelle mit vorbereitetem Fundament, Sandboden und Holzrahmen am Rand
 
dome27

dome27

Wie dick ist denn eure Bodenplatte? Das sieht wie n halber Meter aus.
Unsere soll „nur“ 20 cm dick werden. Dachte das wäre normal.
Bei uns gehts übrigens auch endlich los. Donnerstag soll die Bodenplatte gegossen werden - bei 30 Grad. Muss man da eig wässern oder so?

Anhang anzeigen 23511
Gutes Auge . Unsere Bodenplatte ist etwa 25cm dick, der Rest ist Dämmung, Frostschutz und Splitt. Grundsätzlich liegt die Stärke der Bodenplatte - meines Wissens nach unteranderem am KfW Standard.

Dazu kommt, dass unsere Platte etwas höher gesetzt werden musste, da unser Grundstück zum Teil 70 cm unterhalb des Straßenniveaus lag.

Bei uns wurde nur der Frostschutz zum verdichten bewässert, der Grund selbst nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 25.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100656 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt - Seite 212
2Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
3Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
4Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
5Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
6Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
7Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
8Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
9Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
10Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
11Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
12Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
13Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
14Bodenplatte vs Streifenfundament 15
15Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
16Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
17Bodenplatte mit Mängeln? 22
18Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
19Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
20Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325

Oben