Haus abreißen - Keller für neues Haus nutzen?

4,00 Stern(e) 5 Votes
P

Pascali

Hallo. Macht es Sinn, einen Keller bestehen zu lassen, wenn man das alte Haus einem Neuen weichen soll?

Oder lohnt sich das von den Kosten nicht, da das neue Haus dann teuer von einem Architekten auf den bestehenden Keller geplant werden muss. Und somit ein Haus von der Stange günstiger wäre - samt neuer Unterkellerung. Immerhin kann man ja sicherlich das Loch, was durch den Abriss des bestehenden Kellers entsteht bestehen lassen.

Ich kenne mich weder mit üblichen Architektenkosten- und dem Zeitaufwand noch den Kosten für den Aushub oder betonieren eines Kellers aus.
 
H

haydee

Kommt drauf an

Wie gut ist der Keller von der Bausubstanz?

Kannst du den Keller nutzen oder ist es nur ein Drecksloch?

Entspricht er den gewünschten Außenmaßen des zukünftigen Hauses?

Möchtest du einen Keller der vermutlich nur von außen zugänglich ist?

Hast du Vorteile z.b Grenzbebauung? Ich kenne einige die haben den alten Keller überbaut, damit sie wieder auf die Grenze bauen dürfen.
 
Y

Yosan

Also das Haus meiner Eltern (Fertighaus) wurde 1989/1990 auf einen Keller aus den 70ern (?) gebaut. In dem Fall (Reihenmittelhaus. Bei den beiden Häusern daneben wurd das gleiche Spiel gemacht) hat es offenbar gut funktioniert. Gibt eine normale Betontreppe in den Keller unter der Treppe vom EG ins OG, Schornstein wurde im neuen Haus integriert etc.
Also wir konnten den Keller (dank Hanglage mit Gartenzugang) ganz normal nutzen und das Haus auch ;-)
 
P

Pascali

Hallo haydee. Interessant, was es alles so für Dinge gibt. Grenzbebauung habe ich nicht. Der Keller ist eher ein Drecksloch. Also jetzt nicht mit schönen gefliesten Wänden. Ein einfacher Keller halt. Der Keller ist klein, das Haus ist teilunterkellert. Von außen kann er gerne nur zugänilch sein, das wäre kein Problem.

Den Keller möchte ich nur zur Lagerung von Lebensmitteln & anderem Krams haben. Und: dort soll die Heizanlage stehen. Das neue Haus soll wesentlich keliner als das alte Haus sein. Wenn dann oben noch Werkzeug, Lebensmittel- und eine Heizungsanlage steht, wäre das Haus halb voll.

Ich danke auch Dir, Yosan. Meine Antwort hatte sich mit deiner überschnitten. Ich verstehe nicht ganz. "Dank Hanglage". Ohne Hanglage hättet ihr den Keller doch ebenso ganz normal nutzen können.
 
11ant

11ant

Hallo. Macht es Sinn, einen Keller bestehen zu lassen, wenn man das alte Haus einem Neuen weichen soll?
Da gehöre ich zur Wohlwollend-prüfen-Fraktion. "Genaueres nach der Obduktion" - soll heißen: ein halbes Pfund mehr Fakten, bitte.

Abstellraum vorhanden, Hauseinführungen vorhanden, Substanz gut, Tiefabriß und -wiederaufbau gespart: das wären schon´mal dicke Pluspunkte. Gretchenfrage: wie gut paßt die aktuelle Oberkante Kellerdecke mit dem gewünschten Niveau des neuen EG zusammen ?
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Keller gibt es 349 Themen mit insgesamt 3685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus abreißen - Keller für neues Haus nutzen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage - Meinungen (Dachform, allgemein) 26
2Grundriss-Review Einfamilienhaus mit Keller auf leichter Hanglage 35
3Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
4Grundriss Einfamilienhaus / Hanglage innerorts 23
5Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
6Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
7Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
8Grundrissplanung für Einfamilienhaus mit Keller auf Hanggrundstück - Seite 423
9Kosten Einfamilienhaus 180m2 mit Keller und Doppelgarage - Seite 214
10Angebote für Einfamilienhaus Rohbau und Keller erhalten - Eure Einschätzung? 21
11Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps 76
12Zweischaliges Mauerwerk für Wohnkeller an Hanglage - Erfahrungen? 10
13Ideenfindung eines Einfamilienhauses an Hanglage. Tipps erwünscht 17
14Einfamilienhaus an Hanglage, ca. 220 m², 2,5 Geschossig, Satteldach - Ideen? - Seite 375
15Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 218
16Hausbauangebot für Einfamilienhaus mit Hanglage realistisch? 34
17Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? - Seite 328
18Mit Keller oder ohne in Süddeutschland Bauen - Erfahrungen? - Seite 855
19Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? - Seite 764
20Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226

Oben