Haus 2 Jahre alt Holzständerbauweise

4,00 Stern(e) 29 Votes
Jean-Marc

Jean-Marc

Ich finde den Preis zu hoch. Nicht aufgrund des Objekts, aber aufgrund der Lage. Hatte mir auch mal die Mühe gemacht, das Haus zu suchen.

- 660 EW...
- Supermarkt = Fehlanzeige.
- Kita und Grundschule, alles woanders (für Euch vielleicht nicht relevant, aber für die künftige Marktpreisentwicklung).
- Die DSL-Geschwindigkeit liegt lt. Telekom-Speedtest bis 6 MBit im Download und 2,4 MBit im Upload. Reicht Euch das?
- Laut Gemeinde lag der Quadratmeterpreis bei 105,- Euro (bei diesem Grundstück sind es übrigens nur 561 qm, keine 570 wie im Angebot angegeben). Mehr als 65/70k wird der Eigentümer fürs Grundstück nicht bezahlt haben. Bleiben noch um die 380k für Haus, Garage und Außenanlagen.

Ich würde mal darauf tippen, dass der jetzige Eigentümer Max. 400k all inclusive bezahlt hat.

Lass Dich hier nicht beirren und rechne das am Wochenende lieber alles noch mal durch. Es kämen schließlich noch 30k für Notar/Grundbuch/Grunderwerbsteuer hinzu. Hier im Forum tummeln sich viele Nutzer aus Hochpreisregionen, für die alles unter 500k = Schnäppchen ist. So einfach ist es aber nun mal im Rest der Republik nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jean-Marc

Jean-Marc

Aber was der Verkäufer mal gezahlt hat, ist für den aktuellen Preis doch nicht relevant?
Naja, 2017 ist jetzt noch nicht solange her, als das man das außer Acht lassen könnte. Für irgendwelche Wertsteigerungen von 10 oder 15 % fehlt da die zeitliche Grundlage.
Im aufgerufenen Preis steckt ja sehr wahrscheinlich auch noch die berechnete Vorfälligkeitsentschädigung des Eigentümers mit drin, die der Käufer ebenfalls mitbezahlen darf.
 
S

Snowy36

Für den Preis gibt es nun mal kein neu gebautes Haus das wurde ja schon vorgerechnet .
Dann kann es per se nicht zu teuer sein .
 
K

KaRaf581

Ich finde den Preis zu hoch. Nicht aufgrund des Objekts, aber aufgrund der Lage. Hatte mir auch mal die Mühe gemacht, das Haus zu suchen.

- 660 EW...
- Supermarkt = Fehlanzeige.
- Kita und Grundschule, alles woanders (für Euch vielleicht nicht relevant, aber für die künftige Marktpreisentwicklung).
- Die DSL-Geschwindigkeit liegt lt. Telekom-Speedtest bis 6 MBit im Download und 2,4 MBit im Upload. Reicht Euch das?
- Laut Gemeinde lag der Quadratmeterpreis bei 105,- Euro (bei diesem Grundstück sind es übrigens nur 561 qm, keine 570 wie im Angebot angegeben). Mehr als 65/70k wird der Eigentümer fürs Grundstück nicht bezahlt haben. Bleiben noch um die 380k für Haus, Garage und Außenanlagen.

Ich würde mal darauf tippen, dass der jetzige Eigentümer Max. 400k all inclusive bezahlt hat.

Lass Dich hier nicht beirren und rechne das am Wochenende lieber alles noch mal durch. Es kämen schließlich noch 30k für Notar/Grundbuch/Grunderwerbsteuer hinzu. Hier im Forum tummeln sich viele Nutzer aus Hochpreisregionen, für die alles unter 500k = Schnäppchen ist. So einfach ist es aber nun mal im Rest der Republik nicht.
Beim Thema Grundstück ist es einfach so das es von den Gemeinden keine Grundstücke mehr gibt. Die nächsten Neubau Gebiete kommen frühestens in 2 Jahren. Dafür gibt es schon Wartelisten. Preise mit vergleichbarer Lage bei 135 €. Privat gibt es vereinzelte Grundstücke ab 170 €. Letztes Jahr Gab es ein privat erschlossenes Neubau Gebiet mit 12 Grundstücken für 190€ im Nachbardorf.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus 2 Jahre alt Holzständerbauweise
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sanierung & DG-Ausbau: KfW? Wirtschaftlichkeit vs. Neubau? - Seite 218
2Einstieg in das Vorhaben "Neubau" - Seite 224
3Neubau oder Bestandsimmobilie? Haus oder Wohnung? 15
4Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
5Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
6Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
72 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
8Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
9Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
10Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
11Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
12Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
13Heizkörper im Neubau? 13
14Gebrauchtes Haus sanieren oder Neubau 13
15Neubau auf Gemeinschaftsgrundstück, Steuerfrage - Seite 216
16Kosten bei Erbe, Abriss, Neubau 15
17Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
18Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? - Seite 571
19Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? - Seite 320
20Was lässt einen Neubau teuer werden? 20

Oben