Da hier ja so viele ein Hanghaus haben und somit anscheinend ja Erfahrungsberichte bringen können:
Wie groß ist euer Hanghaus?
Was hat es gekostet?
Wie viel Eigenleistung wurde eingebracht?
Garage ja oder nein?
Sowas stelle ich mir übrigens unter Erfahrungsberichte vor und nicht bloß ein: nein das geht nicht
Wir haben 2023/2024 ein Hanghaus gebaut in einer ländlichen Gegend in Südbayern. 160qm + kein Keller aber zwei eingefasste Terrassen (teure Geschichte) und eine große Einzelgarage ins Haus integriert (gemauert).
All in (incl. Photovoltaik, Küche etc.) mit Garten (nicht zu unterschätzen bei Hanggrundstück) etc. sind wir bei ca. 640.000 EUR. Das Ganze mit sehr viel Eigenleistung. Z.B Gartenmauer mit Bekannten (und Bagger) selbst hingestellt - alleine das Material dafür hat ca. 10.000 EUR gekostet. Ein Bauunternehmer würde dafür 20-25.000 EUR nehmen.
Zugegebenermaßen ist unser Haus top ausgestattet und ich habe mal durchgerechnet was mit Billigheimer-Ausstattung möglich gewesen wäre. Unter 400.000 wäre ich dann auch nicht gekommen.
Ich sag mal so, wenn ihr extreme Abstriche macht (Standardfließen, Standardbad (am besten nur ein Bad), keine Lüftung, keine Photovoltaik, günstige Küche, niedrige Raumhöhe, möglichst kleine Kunststofffenster, Kunststoffböden, mechanische Rollladen, keine integrierten Spots etc.) und viel Eigenleistung macht kommt ihr vielleicht irgendwie an die 400.000 EUR ran. Aber dann habt ihr ein sehr einfach ausgestattetes Haus. Damit muss man sich dann auch abfinden können (wer billig kauft, kauft auch oft zweimal).
Außerdem müsst ihr berücksichtigen, dass die Preise seit 2023 schon wieder deutlich gestiegen sind. Unter 400.000 werdet ihr bei der Größe mit Keller nie kommen. Eine Bekannte von mir ist ähnlich naiv wie ihr an den Hausbau herangegangen. Wollten Holzhaus für 400.000 EUR bauen (ohne Keller mit 200qm). Das Angebot für den Rohbau mit Dach, Außenputz war dann schon bei 450.000 EUR. Sie haben dann Finanzierung auf 600.000 EUR ausgelegt. Ich habe ihr schon davor erklärt, dass das niemals klappen wird. Jetzt hat sie festgestellt, dass alleine die Heizung für das Haus (ohne Lüftung) bei ca. 70.000 EUR liegt. Das Haus wird am Ende mit allen Nebenkosten (z.B. Erschließung Grundstück) sicher 800-900.000 Euro kosten.