Hang an Grundstück Zufahrtsplanung

4,70 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

A

Anson Argyris

Ein (1) Carport, da wo die beiden Fahrzeuge stehen.
Wegen einer Grenzgarage müsste ich schauen in wie weit das machbar ist Kosten, Größe usw

Gruß Anson
 
11ant

11ant

Ein (1) Carport, da wo die beiden Fahrzeuge stehen.
Die grauen meinst Du vermutlich, also den Q5 und den (schmaleren) Sprinter. Ich interpretiere die Vorstellungen des Bebauungsplanes eher in die Richtung, für eine Garage oder einen Carport einen Platz im lediglich in der Breite dann bis zur Grenze erweiterten Baufenster zu wählen. Im übrigen halte ich das Grundstück für "architektenpflichtig", d.h. "oder Zeichenknecht" genügt nicht.
 
A

Anson Argyris

wie man diesen welchen bezeichnet bzw benennt ist Geschmacksache, und das ein Architekt das ganze zeichnen muss ist auch klar mir ist nichts bekannt das jemand der sein Baugesuch selbst erstellt/skizziert hat ohne Schwierigkeiten damit durchgekommen ist.

Gruß Anson
 
kbt09

kbt09

Es geht darum, dass es wirklich ein Architekt sein sollte, der sich Gedanken zu Haus/Garage/Carport machen sollte. Und nicht einfach nur ein bauzeichnerischer Sachbearbeiter des GUs, der ein Standardhaus aus dem eigenen Angebot auf ein Grundstück setzt und einen Keller drunterklatscht.
 
H

hampshire

Der Vorentwurf ist leider bezüglich der Garage untauglich. Da Grundstück ist für eine Serpentine zu klein.
wenn ich das Haus tiefer setzen würde, streikt der Hausbauer wegen der Feuchtigkeit (Holzhaus Massivbau).
Der streikt weil der Betonbauer dann mehr verdient und er selbst weniger.
Parke die Autos unten und baue einen Hangaufzug für Schweres und den Fall der Notwendigkeit sich selbst transportieren zu müssen.
Hang mit Aussicht ist genial. Lasse einen neuen Entwurf machen. der erste taugt leider nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hang an Grundstück Zufahrtsplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
3Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 318
4Garage, Carport oder beides? 12
5Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
6Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
7Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück - Seite 212
8Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen - Seite 318
9Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
10Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
11Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
12Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
13Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
14Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal 29
15Garage im Haus oder Carport daneben 10
16Carport oder Garage, was macht mehr Sinn? - Seite 244
17Garage, Carport mit Fahrradschuppen - Grundstücksplanung - Seite 222
18Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
19Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
20Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212

Oben