Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 12 Votes
A

Allthewayup

Moin,
da hat sich der Einsatz ja mal gelohnt. Ein Frage: Welche Wassermengen sind nun am Ende zusammengekommen? Die anfängliche Rechnung waren ja 20 l/s, das sind ja 5 Schwimmbäder pro Tag! Kommt da echt soviel Wasser?

Viele Grüße,

Andreas

Wir haben um die 7.300m³ Wasser gepumpt in 14 Tagen.
Das liegt aber zum einen an einem niedrigeren Grundwasserstand als zur Annahme in der Berechnung und zum anderen daran, dass wir das Haus 10cm höher gesetzt haben als geplant und wir in der Praxis nicht 50cm bis unter die Sohle Wasserfrei gemacht haben, sondern nur etwa 30cm. Hinzu kommen natürlich div. Bodenfaktoren, kein Regen während der 14 Tage, uvm. Es gibt auch Praxisbeispiele, da wurde doppelt so viel gepumpt wie berechnet, da steckt man vorher einfach nicht drin. Angemeldet hatten wir 29.500m³ Entnahmemenge.


Wenn nur z. B. die Fundamente unter Wasser stehen, kann man das einfach betonieren. Der beton verdrängt das Wasser. Meist schaffen normale tauchpumpen eh nicht das abzupumpen
Unter bestimmten Voraussetzungen wohl machbar, allerdings ist das nur in Ausnahmefällen wirtschaftlich da dafür auch spezieller Beton zum Einsatz kommt der entmischungsfrei ist. Einen normalen Beton unter Wassereinwirkung zu betonieren bedeutet ein ausschwemmen der Feinstteile und/oder Zementleim und damit verwässern des Betons. Dadurch Gefährdung der Standsicherheit und Eigenschaften des Betons. Der Wasserzementwert muss bei solchem Beton auch besonders hoch sein. Jeder Statiker der halbwegs bei Sinnen ist versucht sowas zu vermeiden. Ein Pfützchen kann man sicherlich mal ignorieren aber "ins Wasser" reinzubetonieren würde ich niemandem empfehlen.
 
andimann

andimann

Wow!

Wir haben um die 7.300m³ Wasser gepumpt in 14 Tagen.
das sind fast 20 Schwimmbäder! Zwar keine olympischen, sondern nur die "kleinen" 25*10 m Vorortschwimmbäder, aber immerhin!
Hätte ich nicht gedacht, dass da solche Mengen zusammenkommen, wir mussten uns damit aber auch nicht mit diesem Thema rumärgern.

Danke für die Antwort und gutes Gelingen für den weiteren Bau!

Viele Grüße,

Andreas
 
A

Allthewayup

Wow!



das sind fast 20 Schwimmbäder! Zwar keine olympischen, sondern nur die "kleinen" 25*10 m Vorortschwimmbäder, aber immerhin!
Hätte ich nicht gedacht, dass da solche Mengen zusammenkommen, wir mussten uns damit aber auch nicht mit diesem Thema rumärgern.

Danke für die Antwort und gutes Gelingen für den weiteren Bau!

Viele Grüße,

Andreas
Ja, zu sehen wie das nur so über die Sandbarriere des Absetzbeckens lief war schon ziemlich beeindruckend. Ich hatte auch nicht damit gerechnet, dass das Wasser so schnell im Untergrund nachfließt. Aber es war erstaunlich welchen Druck das Wasser hatte. Da bekommt man bereits eine Vorstellung davon, was der WU-Keller später mal aushalten muss und das im besten Fall ein Hausleben lang.

Letztendlich sind das auch 7,3 olympische Schwimmbecken gewesen. :)

Vielen Dank!
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dacheindeckung - Ton oder Beton? 16
2Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!? 20
3Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
4Regen auf Beton Betonplatte schädlich? - Seite 212
5Beton vs. Tondachziegel - Seite 426
6Beton unter Dachrinnen-Fallrohr 13
7Haus aus Beton ohne zusätzliche Dämmung - monolithisch - Seite 212
8Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
9Roststellen Beton - Decke zu Wand - Neubau 12
10Y-Tong vs Beton ohne extra Dämmung in der Praxis (Heizkosten) - Seite 538
11Einbaudosen Beton verbinden | DALI Schaltung 10
12Eingangspodest Haustüre Beton - Seite 317
13Sind Zusatzstoffe im Beton vermeidbar? - Seite 220
14Gehweg und Parkplatz aus Beton erstellen - Seite 426
15Bodenplatte, Zu wenig Zement im Beton - Seite 219
16Zaunpfähle aus Beton verbreitern 18
17Gibt es Polygonal-Platten aus Beton auf dem Markt? 13
18Podesttreppe aus Beton? - Seite 314
19Pflastersteine aus Beton selbst gießen - Seite 312
20Fertighaus aus Beton mit Satteldach(optik) - Seite 953

Oben