Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

M4dman

Hallo alle zusammen,
Wir wollen bauen und haben auch schon das passende Grundstück gefunden. Nachdem die Makler ihren „Job“ getan haben und wir eine Reservierungsgebühr hinterlegt haben gab es auch schon den Vertrag vom Notar und einen Termin.

Wir haben den Vertrag jetzt von einem Bekannten der als RA tätig ist prüfen lassen.
Er hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen und die Wortwahl:
Ich habe den Eindruck, dass Notar XX in Diensten der Veräußerer steht und für diese vielfältig tätig wird.

Infolgedessen sind meines Erachtens eine Fülle von Regelungen enthalten, die zwar noch nicht zu einem Verfahren vor der Notarkammer führen würden, aber durchaus grenzwertig sind.


puh.... nach eineiigen Erläuterungen und Erklärungen sind wir eigentlich der gleichen Meinung.
Nun die Frage wie wir vorgehen müssen?

Der Notar ist nicht von uns beauftragt sondern vom Verkäufer. Wir haben bei dem Notar nichts unterschrieben.
Wie gehen wir nun vor?
Einen RA einschalten der den Vertrag anpasst oder wechselt man den Notar?


Ps: der bekannte der den Vertrag geprüft hat ist 700km entfernt. Den können wir also nicht nehmen. Er sagte nehmt einen Anwalt.


Ich hoffe ihr könnt helfen!
Vielen Dank
 
77.willo

77.willo

Selbst wenn der Notar den Vertrag auf Rechtmäßigkeit prüft - den Inhalt gibt der Verkäufer vor. Wenn der nicht verhandeln will, dann unterschreibt ihr halt nicht.
 
A

Alex85

Eben.
Ich wär auch erst mal, selbst wenn es schwer fällt, auch der Aussage des Bekannten gegenüber vorsichtig. Anwälte sind sich von Natur aus uneins und lieben Einseitigkeit zu Gunsten der eigenen Mandanten. Dh. so wie der Notar ggf. Wünsche des Verkäufers eingearbeitet hat, so betrachtet dein Bekannter den Vertrag aus deiner Perspektive.
Der Kompromiss liegt in der Mitte.

Ich würde ganz konkrete Punkte, die stören, ansprechen. Und zwar zunächst ohne eigenen Anwalt. Erstmal die Reaktion abwarten.
 
T

toxicmolotof

Was heißt für Euch (oder euren Freund) denn einseitig?

Sind das Dinge mit denen ihr eigentlich leben könnt (Hauptsache das Grundstück ist Euer) oder drücken Euch (aus welchen Gründen) nicht nur ein Zeh im Schuh, sondern der ganze Schuh?

Welche Nachteile entstehen Euch durch den Vertrag? In der Regel ist so ein Grundstück doch eins... Geld gegen Übertragung und danach die Sintflut.

Sofern Unklarheiten bestehen müssen diese vor Unterschrift mit dem Verkäufer ausgeräumt werden.
 
C

Caspar2020

Wir haben den Vertrag jetzt von einem Bekannten der als RA tätig ist prüfen lassen.
Für Arbeitsrecht oder auch erfahren in der immobilienvertragsbranche?

Eigentlich ist ja so ein Grundstückskaufvertrag ja recht simpel. Und die allermeisten quasi schon als
Vorlage im notarscomputer.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
2Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
3Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? 11
4Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
5Übertrag von Grundstück von Schwiegermutter auf mich und Ehefrau 41
6Gekauftes Grundstück nach Abriss Bauschutt im Boden 34
7Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht 16
8Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
9Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
10Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
11Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
12Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 739
13Grundstück vorübergehend pachten 26
14Mein Grundstück, gemeinsam Bauen - Seite 451
15Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
16Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
17Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
18Grundstückskauf: Fragen zum Notar - Seite 424
19Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
20Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück 25

Oben