@Oberhäslich
Wir würden sonst tiefer liegen als beide Nachbarn, da hatten wir Bedenken wegen zukünftigem Starkregen.. vielleicht ist das auch unbegründet, dann gingen auch 30-40cm tiefer ohne dass es blöd aussehen würde. Aber prüfen wir vielleicht nochmal.
@11ant
Uns ging es eigentlich nur um den weiteren Geländeverlauf, der wurde in der Baugenehmigung nicht erfasst und wäre dafür auch egal, solange wir nicht über 2m über aktuelles Geländeniveau anschütten.
Der Keller wäre finanziell einfach nicht drin gewesen, das Erdgeschoss ist so gestaltet dass alles Barrierefrei erreichbar ist, da liegen wir bei 125qm Flächenbedarf (nicht Wohnfläche). Das zu Unterkellern wäre deutlich teurer gekommen und von einer teilunterkellerung wurde uns von allen Seiten abgeraten.
Außerdem hat uns das aufgeschüttete beim Nachbarn besser gefallen als ein in den Hang gegrabener Keller, sieht sonst aus wie ein Turm.
@haydee
Wie meinst du parallel zum Haus? Hinter dem Haus beginnend terrassenförmig abfallend stand auch schon zur Überlegung.
Kann man sowas dann auch mit Schalsteinen machen oder wären zwingend L Steine nötig?
Die lieblosen 4 Hochbeete liegen daran dass ich beim Entwurf dann selber unsicher war, da käme etwas mehr hin
