Grundstücksfrage

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

b54_de

Hallo Zusammen,

ich hätte gerne mal ein paar unabhängige Meinungen. Ich habe 2 Grundstücke zur Auswahl, das Eine hat den Garten in Richtung Osten (Nr. 41), das andere Richtung Süd-Westen (39, nicht gelb markiert, das 42er ist verkauft). Jetzt wäre es ja so bei Ostausrichtung hat man die Sonne nur am Morgen. Man könnte das Haus natürlich relativ nach rechts stellen und eine EckTerrasse bauen, das man die Abendsonne noch mitbekommt und kann alternativ wenns zu heiss ist, hinters Haus dann auf die Terrasse gehen. Beim anderen Grundstück hätte man erst ab Mittag ca. denke ich dann bis zum späten Abend die direkte Sonneneinstrahlung. Osten wäre auf dem Bild oben. Die Grundstücke sind ca. gleich gross. Was meint Ihr ?

grundstuecksfrage-99443-1.png
 
L

Legurit

ohne jetzt mehr zu wissen würde ich den Süd-Westgarten vorziehen - hier findet man dann auch viel einfacher "Standard-Grundrisse".
Aber beides kann man sicherlich bebauen.
Wie lang und breit sind denn die Grundstücke?
 
L

Legurit

Wie groß soll denn das Haus etwa werden? 15 Meter hieße ja nur noch 9 m zur Bebauung.

Ein paar Fragen für euch:
Welches Haus ist denn schöner, das unter 39 oder über 41, oder was ist dahinter?
Wie wurden 40,10,11,12 bebaut?
Wie 42,17,18,19?
Irgendwelche Hochhäuser, merkwürdige Türme, gibt es irgendwo Riesenbäume, die Licht klauen?
Wo ist die Hauptverkehrsstraße?
Ist das ganze irgendwohin abschüssig?
Ist der Preis der gleiche?
Hinter einem der Grundstück Blick auf ein AKW oder eine Hochspannungsleitung?
Schon nachbarn kennengelernt, die nett erschienen / nicht so nett erschienen?
Vielleicht irgendwo noch Bäume, die man erhalten könnte?
 
B

b54_de

11 und 10 sind noch frei auf 12 steht eine Stadtvilla, auf 17, 10 ebenfalls, 42 ist noch nicht bebaut, 40 2 VG mit Satteldach,
keine Türme und keine Riesenbäume nur max 2 Wohneinheiten, ruhig Strasse, beide eben, der Preis ist geringfügig unterschiedlich, nur auf dem einen kann es sein, das ich mit einem Bauträger bauen muss. Keine Bäume zum erhalten. Nachbar nur einer bekannt auf 12, der erscheint nett.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100228 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksfrage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
2Grundstück - Kann man heute überhaupt noch ohne Bauträger bauen? 64
3Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück 10
4Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter - Seite 324
5Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke - Seite 341
6Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 222
7Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
8Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
92 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
10Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
11Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
12Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
13Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
14Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. 35
15Bäume auf Wunschgrundstück, Fällen erlaubt? Ratschläge gesucht 10
16Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11
178 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. 31
18Solarpanel-Verschattung durch Nachbar's Bäume 15
19Wer ist zuständig für die Bäume? Nachbarzaun hinter der Grenze 10
20Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12

Oben