Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?

4,00 Stern(e) 20 Votes
B

Bayerin

ICH FINDE AUCH MANCHE DINGE ABSURD!
Wahnsinn, müssen sich hier manche profilieren?

Ich bin froh und dankbar um jeden sinnvollen Hinweis. Auf Unterstellungen kann ich aber gut verzichten.

Die Tiefengründung des Grundstücks ist bereits erfolgt, ein abschließendes Lage-Planum liegt vor inklusive Gutachten. Aufgrund dessen wurde ein LV erstellt, welches mit dem Rohbauer durchgesprochen wurde.
Klar kann es auch hier noch zu Zuatzkosten kommen, dafür ist ja nun ein Puffer vorhanden.
Es kann Zusatzkosten geben, aber keine Überraschungen mehr, was den Boden betrifft. Und eine Abfuhr/Deopnie gibt es aus genannten Gründen wohl nicht.
 
H

hampshire

Jetzt hackt mal nicht alle auf der Tatsache herum, dass hier ein Architekt mitplant. Es gibt ja nicht nur Architekten für Wohnhäuser und selbst ein solcher kann sich verschätzen. Bei uns lagen die allererste Schätzung des Architekten und die Schlussrechnung des Tiefbauers für Erdarbeiten und Bodenplatten um den Faktor 3 auseinander. Als wir das "go" für das Projekt gaben war uns das dann klar und die Risiken der Bodenbeschaffenheit (geologisches Gutachten) und der steilen Hanglage ebenfalls. Wir planten noch einmal 15% obendrauf und haben diese auch gebraucht, denn statt Bagger brauchte man an manchen Stellen den Meißel für die Grauwacke.
grundstueck-und-haus-finanzieren-grundschuld-aufnehmen-baukosten-313055-1.JPG
 
H

hampshire

Na, das hat sich mit dem Post der Bayerin überschnitten. Davor seid ihr ja dann gefeit. Ging eh gegen die "Architektenkritiker".
 
H

HilfeHilfe

ICH FINDE AUCH MANCHE DINGE ABSURD!
Wahnsinn, müssen sich hier manche profilieren?

Ich bin froh und dankbar um jeden sinnvollen Hinweis. Auf Unterstellungen kann ich aber gut verzichten.

Die Tiefengründung des Grundstücks ist bereits erfolgt, ein abschließendes Lage-Planum liegt vor inklusive Gutachten. Aufgrund dessen wurde ein LV erstellt, welches mit dem Rohbauer durchgesprochen wurde.
Klar kann es auch hier noch zu Zuatzkosten kommen, dafür ist ja nun ein Puffer vorhanden.
Es kann Zusatzkosten geben, aber keine Überraschungen mehr, was den Boden betrifft. Und eine Abfuhr/Deopnie gibt es aus genannten Gründen wohl nicht.
Und jetzt ?! Machst eine Liste und schiebst es deinem Mann unter die Nase ?! Ihr wolltet doch beide diese Sonderausstattung !!!! Ansonsten ab zum GU , der soll kalkulieren
 
Z

Zaba12

Die Tiefengründung des Grundstücks ist bereits erfolgt, ein abschließendes Lage-Planum liegt vor inklusive Gutachten. Aufgrund dessen wurde ein LV erstellt, welches mit dem Rohbauer durchgesprochen wurde.
Diese Auskunft fehlte. Somit kann es ja schon mal keine 5-stellige Überraschung bzgl. einer Position geben und Puffer habt Ihr für die ganzen 4-stelligen Überraschungsposition ala mehr Stahl notwendig wegen Statik oder allgemeiner Materialpreiserhöhungen ,etc.

Dann ist ja alles fein....augenscheinlich und Ihr seid wieder in Budget, richtig?
 
B

Bayerin

Diese Auskunft fehlte. Somit kann es ja schon mal keine 5-stellige Überraschung bzgl. einer Position geben und Puffer habt Ihr für die ganzen 4-stelligen Überraschungsposition ala mehr Stahl notwendig wegen Statik oder allgemeiner Materialpreiserhöhungen ,etc.

Dann ist ja alles fein....augenscheinlich und Ihr seid wieder in Budget, richtig?

Ich hoffe es zumindest, der Puffer beträgt nun ca 10% der Bausumme. Ging recht unkompliziert und zu guten Konditionen „einfach obendrauf“.
Trotzdem ist es irre, wie teuer das alles ist...
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
2Stützmauer 2 m Höhe ohne Statik Gutachten? 10
3Umgang mit Bodenrichtwerten/Gutachten umrechnen - Seite 217
4Hydrogeologisches Gutachten - Erdwärme, Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Eisspeicher? 26
5Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
6Erfahrungen mit Architekten 15
7Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
8Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
9Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
10Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
11Kostenschätzung des Architekten 15
12Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
13Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
14Architekten finden - aber wie? - Seite 326
15Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
16Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
17Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
18Bauvorhaben mit Architekten 31
19Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
20Bezahlung des Architekten 16

Oben