Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

nordanney

Terrasse im Norden und Westen (über Eck) kann toll sein. Sonne zum Frühstück aus dem Osten, dann wandert die Sonne kurz ums Haus und anschließend Sonne bis zum Sonnenuntergang. Ist aber abhängig von der jeweiligen Grundstückssituation (Größe und Lage der Nachbarhäuser)
 
H

Helene

Hallo liebes Forum,

wir haben ein Grundstück (20*38m) mit leichter Nordwestausrichtung und einen relativ strengen Bebauungsplan.
Heißt u.a. Baufenster 5m bis 25m hinter Grundstücksgrenze.
Grenzbebauung Garage zulässig.
Wie seht Ihr das mit der Positioneirugn, v.a. auch der Terrasse und der Garage? Anders als wir?
Unsere Vorstellung:

Eingang in den Osten.
Die Garage hinter den Eingang in den Osten.
Terrasse (aus Küche) leicht Südwest/West bis Nordwest ("Herumziehen").
Zur Straße hin (unten) wollten wir die Terrasse nicht. B Plan lässt auch keinen besonders hohen Sichtschutz zu (1,2m, Garagenausfahrt 0,8).

Eingang vorne wegen Schlauchflur und idealer Platznutzung nicht realisiert.

Eine alternative Mgl.keit wäre noch,
-die Garage ein Stück vor das Haus zu setzen, im Süden
-ggf. quer,
-mit dem Geräteraum an der Seite dahinter.
Der könnte Sichtschutz dahinter für Küchenterrasse bieten.
Sieht aber vlt. merkwürdig aus (man müsste evtl. auch quer zum Haus parken) und es kostet Platz vorne u.an Küchenseite..(dann auch weniger im Garten hinter dem Haus den wir natürlich gut nutzen wollen -> Dort auch Wohnzimmer geplant)

Wird man in der Sonne frühstücken können, am Haus?

Allgemein ist es recht eng im Baugebiet, alle mit schmalen Grundstücken.
Daher Längsbau und eher lange Einzelgarage (4*9m).
Abstand zum Nachbarn im Westen an der Hausseite dann 6m zur Garage und zu dessen Haus 9m
( jeder Meter zählt)
Wir wissen allerdings und leider noch nicht wie er baut..

Herzlichen Dank für Eure Meinung.

Hier die Idee (gestrichelt heisst "ggf.verschieben", damit meine ich ggf. noch etwas hinten rücken)
 

Anhänge

H

Helene

@Yvonne: das ist keine Wiederholung des Küchenthemas ff.
mir geht es hier bewusst noch mal um die frage der grundsätzlichen Geometrie Haus/Terrasse/Garage unter Berücksichtigung der uns bekannten Gegebenheiten.
 
H

Helene

Ergänzung: Das Thema Verschattung sued bis Westseite beschäftigt mich dabei auch.
Traufhoehen 4m, First 9.5 min.Abstand Haus Nachbar von westseite 8-9m.
Das könnte !nachmittags! zur zuschattung der westseite / nordwestseite führen.
Ich habe einen sonnenstandsapp die schattenlaenge angibt abh.von der Gebäudehöhe u. Jahreszeit.naja, hilft bedingt.

Man müsste das eigentlich mit Google sketchup o.ä. einmal simulieren.
Über den Baukörper des Nachbarhauses kann man nur Annahmen treffen.vlt.plant er ähnlich.

Kennt sich damit jnd.aus bzw.hat Erfahrungen mit solchen Situationen?
Es soll bald losgehen.

Danke.Helene
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

@Yvonne: das ist keine Wiederholung des Küchenthemas ff.
mir geht es hier bewusst noch mal um die frage der grundsätzlichen Geometrie Haus/Terrasse/Garage unter Berücksichtigung der uns bekannten Gegebenheiten.
Alles gut
Meine Meinung kennst du, wichtig sind auch die Meinungen der User, wie die die Ausrichtung des Hauses beurteilen.
Ich würde dir allerdings raten, einen neuen Thread aufzumachen.

Gruß Yvonne
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
2Wie Gebäude platzieren? Haus Terrasse Garage Werkstatt 24
3Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
4Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
5Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 344
6Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
7Hausausrichtung Neubau auf Nordgrundstück - Ideen, Tipps? - Seite 427
8Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
9Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
10Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
11Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
12Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
13Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
14Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 2129
15Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 532
16Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
17Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? - Seite 267
18Haus und Garage - Ideen für die Planung erwünscht - Seite 321
19Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 353
20Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 317

Oben