Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?

4,10 Stern(e) 7 Votes
kaho674

kaho674

Ich glaube nicht, dass er vor hatte, 75x das selbe zu bauen. Ich vermute eher, dass er nur eine Kostenschätzung gemacht hat. Die Nachfrage nach Wohnraum soll wohl aber so oder so ziemlich hoch sein in DD.
 
11ant

11ant

Die Nachfrage nach Wohnraum soll wohl aber so oder so ziemlich hoch sein in DD.
Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die typische Investorendenke ist da die: die schauen nach Größenklassen, wie sich das Nachfrage-Angebot-Verhältnis für z.B. 45 / 60 / 75 / 90 qm Wohnungen vor Ort darstellt; und entsprechend versuchen sie die Objektfläche aufzuteilen. Oder sie peilen bestimmte Verkaufspreis-Zielgrößen an, die zum "Budget" der potenziellen Käufer passen. Gemeinsam haben beide Vorgehensweisen, daß sie sich nicht mit dem decken müssen, was für den Objekteigentümer das beste ist. Der typische Investor will da schnell die fertiggestellte Bude "leer verkauft" haben. Dem ist egal, wer da dann einzieht. Aber Euch - weil Ihr zum Beispiel das Ladengeschoß behalten wollt - ist dann nicht egal, wer darüber wohnt.
 
kaho674

kaho674

Nunja, wenn wir tatsächlich dieses 75er Wohnungsprojekt abschlössen, wird das ein recht separater Komplex. Dort wursteln wir nicht mit rum. Das ist nur zum Wohnen da. Das Grundstück würde quasi geteilt, auf dem Reststück behalten wir noch ein "bisschen" Geschäft.

Von daher könnte man es schon der Nachfrage entsprechend optimieren. Das wir da jetzt keinen sozialen Wohnungsbau anstreben, dürfte wohl jeder verstehen. Auch die Studenten sind nicht mehr angedacht - die wollen da eh vermutlich nicht hin. Aber bevor wir uns darüber den Kopf zerbrechen... da sind wir noch weit von entfernt.
 
kaho674

kaho674

Frage:
Für eine eventuelle Umnutzung als Wohngebäude müsste das Bestandsgebäude die höchsten Brandschutznormen erfüllen. Dafür benötigt das Gebäude (u.a.) eine Brandwand als Außenwand.
Nun habe ich gelesen, das so eine Wand einfach nur aus nicht brennbaren Stoffen bestehen muss. Dies sind Stoffe der Baustoffklasse A wie z.B. Ziegel.
Die Außenwände des Gebäudes bestehen aus 65cm dicken Ziegelwänden. Kann ich demnach davon ausgehen, dass die Außenwände alle die Norm für Brandwände erfüllen?
 
11ant

11ant

Die Außenwände des Gebäudes bestehen aus 65cm dicken Ziegelwänden. Kann ich demnach davon ausgehen, dass die Außenwände alle die Norm für Brandwände erfüllen?
An sich ja. Von der Wandstärke her ist das hier gewiß mehr als erfüllt, jedoch selbst bei kilometerdicken Wänden kann man nicht lustig mal ein dickes Loch hauen, um ein Rohr durchzuführen. Ein Brand ist im Prinzip ein Blower Door Test mit Flammen
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5047 Themen mit insgesamt 100401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück komplett verkaufen oder Teilverkauf mit Investition?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was ist bei Blower Door Test erkennbar?, welche Haus-Werte 18
2Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? 15
3Blower Door Test - Bedeutung des Ergebnisses - Seite 335
4Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen 22
5Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage - Seite 249
6Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? - Seite 215
7Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 328
8KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
9Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? - Seite 435
10Fertighaus oder Massivbau - was ist eure Meinung? - Seite 545
11Fertigmassivbaufirma, einzelne Firmen beauftragen? 17
12Lüftung im Fertighaus (Holzständer mit WDVS) auch im Massivhaus? - Seite 436
13Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 35
14Außen- oder innenliegende Rollladen im Neubau? - Seite 215
15Preis? Stadtvilla 158 m², KfW70, KS+WDVS, "gehobene" Ausstattung 29
16Welche Nebeneingangstür (Sicherheit / Brandschutz)? - Seite 324
17Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 446
18Neubau Einfamilienhaus 180m² - - Seite 321
19Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
20Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung - Seite 281420

Oben