Außen- oder innenliegende Rollladen im Neubau?

4,80 Stern(e) 5 Votes
/threads/aussen-oder-innenliegende-rollladen-im-neubau.11845/page-2
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Außen- oder innenliegende Rollladen im Neubau?
>> Zum 1. Beitrag <<

D

DaLinux

Weshalb sollte es dämmtechnisch zu Problemen kommen, wenn die Revisionsöffnung von innen und unterhalb des Rollladenkasten zu öffnen ist? Es ist doch eher umgekehrt, da - sofern Du mal ran mußt - Putz und Dämmung entfernt werden müssen?
Warum soll denn bitte Dämmung und Putz entfernt werden? Du hast anscheinend noch nie solch einen Mauerkasten gesehen. Es ist ein ganz ähnliches System, wie wenn man ihn von innen öffnet. Links sind ja nicht erlaubt. Aber die Bildersuche hilft da sehr schnell.
Und warum es zu Problemen führen kann, wenn man von innen öffnet, kann ich dir nicht sagen. Schlampige Arbeit, schlechtes System, ... Es führte jedenfalls bei zwei Bekannten dazu, dass der Blower Door Test dort eine Schwachstelle zeigte.
Weshalb solltest Du das tun?
Warum nicht? Wem die äußerst schönen Plastikabdeckungen der Öffnung gefallen, bitte. Ich finde sie gelinde gesagt nicht schön.


Meine Frage war aber auch eine ganz andere. Ich versuche es noch mal anders zu Formulieren. Vielleicht habe ich mich ja falsch ausgedrückt.
Es geht um den Unterschied der zwei Rollladensysteme, aufgesetzt oben auf das Fenster oder vor das Fenster. Einmal mit Mauerkasten und einmal ohne. Falls Mauerkasten, nur welche, die von innen nicht als solche zu erkennen sind und deshalb eine Revisionsöffnung außen haben.
 
D

DaLinux

Ok.
Ich sehe sie als eine Neuerung an. Aber so kann man sich täuschen.

Mal schauen, was die Verkäufer einem so verkaufen möchten.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Also ich habe auch Aufsatzrollläden mit Kasten oben und Revisionsöffnung nach innen...keine Probleme mit der Dichtigkeit und man kann Jederzeit ran.

Kasten auf/Dämmung raus und schon kommt man an die Technik.
 
Zuletzt aktualisiert 13.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7838 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außen- oder innenliegende Rollladen im Neubau?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Blower Door Test bei KfW 70 nach Stand 2012? 15
2Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen 22
3Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
4KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
5Bauweise: 36,5 cm Porenbeton oder 17,5 cm + 14 cm WDVS 37
6Sorge um Dampfsperre - Luft aus Deckenauslass 12
7Unzureichende Heizleistung im Bad – KfW-55 Stiebel Eltron Wärmepumpe 11
8Einbruchsichere Fenster? 33
9Innenraum Gestaltung - Fenster 14
10Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
11Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
12Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
13Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
14Fenster zwischen 2 Räumen 13
15Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
16Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz 10
17Rundes Fenster - unzufrieden mit Innenlaibung 16
18Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
19 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
20Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13

Oben