Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback

4,60 Stern(e) 7 Votes
H

haydee

Bei uns auch alle an der Straße, teilweise kein Gehweg davor - bis auf unseres. Wir tanzen da aus der Reihe.
Dann plant ein Außenwohnzimmer mit ein. Das ist Wohnraum mit viel Qualität. Warum das ignorieren?
Ich arbeite auch schrecklich gerne draußen. Warum bei schönem Wetter im Büro sitzen.

Außenanlage - viel habt ihr nicht - müßt ihr dann schauen was ihr macht.
Oft wird einfach Grün gewählt mit Bewässerung und Robi, oder Schotter, naturnah ist ebenfalls mit wenig Arbeit möglich. z.b. Präriegarten

Macht wirklich erstmal eine Raumplanung. Was wohin muß
 
I

icandoit

Ist das Gefaelle des Grundstücks paralell zur Strasse?

Was sind das fuer angedeutet Staetzwaende im Nord-Osten? Bestand?

Gibt es Fotos vom Grundstück und Randbebauung? Oder auch ein Luftbild mit Grundsttuecksgrenzen aus dem Geoportal?
 
H

haydee

Mit Arbeit draußen meinte ich nicht Gartenarbeit - die mag ich auch - ich meine schon Brötchenerwerb mit Laptop und Stift
 
G

GaertM1

@ haydee: das mit dem "Außenwohnzimmer" gefällt mir und ich hab das mal auf meine Liste geschrieben
@ icandoit: ja, im Nordosten gibt es einen Höhensprung (da ist dann der Weinberg, den man auf dem Lageplan als parallele Linien sieht). Aktuell ist dies als Trockenmauer ausgeführt. Die Straße "ist quasi die Steigung". Hab mal ein Bild angefügt, aus dem man das, glaub ich zumindest, ganz gut erkennt.

Eine Frage zum Architekt: wir sind aktuell noch nicht sicher wie am Ende gebaut wird (also Fertighaus vom GU, Massiv GU, oder Architektenabwicklung). Wir haben jetzt mal einen Termin mit einem Fertighausanbieter, der auf frei geplante Häuser fokusiert ist. Meint ihr da kommen wir einen Schritt weiter, oder sollten wir direkt zu einem freien Architekt? Welche Leistungsphasen wären das denn dann für Raumprogramm, ersten Grundriss etc? (HOAI 1-4 ??). Oder wäre das eine Konzept-Beratung die nach Aufwand vergütet wird?
grundstueck-in-hanglage-erste-grundrissidee-bitte-um-feedback-481609-1.jpg

grundstueck-in-hanglage-erste-grundrissidee-bitte-um-feedback-481609-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86676 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben