Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage

5,00 Stern(e) 6 Votes
kbt09

kbt09

Es wäre hilfreich, wenn du nicht in jedem Post die Grundrisse anders ausrichtest. Am besten wie den Lageplan genordet .

Die Treppe ist viel zu kurz.

Wo kommt die Haustechnik hin? Keller ist doch nicht geplant - oder?
 
S

skybiker2000

Hier das EG und OG passend zum Lageplan. Bitte entschuldigt, dass ich daran nicht gedacht habe.

Einen Keller soll es auch geben, der über die Diele erreicht werden kann. Ich habe das alles selbst skizziert mit HomeByMe, um mir mal einen ersten Eindruck zu verschaffen.

Der Kniestock beträgt ca. 1,45 und 1,85 m. Das Dach soll ein versetztes Pultdach werden.

Diese Lösung (gerade Treppe) in Kombination mit einem Arbeitszimmer benötigt einfach sehr viel Platz. Bei Yvonnes Skizze ist das Haus schlanker.

Was haltet ihr von dieser Lösung? Falls es alles zu ungenau ist, kann ich auch warten, bis ich mal einen Plan vom Architekten hab.

Dennoch vielen Dank im Voraus für eure Tipps!

Grundriss EG:
grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-126981-1.jpg


Grundriss OG:
grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-126981-2.jpg
 
Y

ypg

Welche Dachfläche wird denn die höhere sein ?

Jetzt ist es eine Skizze, aber die verspricht, Gutes zu werden.
Ihr könnt noch mit den Fenstern schieben, denn ich denke, wenn sie nicht mittig zu den Räumen sitzen, sondern an der mittleren Achse ausgerichtet sind, dann wirkt es harmonischer, ohne dass die Räume Verlust erleiden. Ich denke, ihr könnt noch einen Abstellraum im EG gebrauchen, eventuell die Küche einkürzen, um von der Tür (jetzt) in den Abstellraum und von dort in die Küche zu gelangen. Küche/Essen könnte es vertragen, eingekürzt zu werden, wäre sogar von Vorteil, da der Raum zu lang werden könnte.
Treppe ist in der Skizze zu schmal? Sieht zumindest so aus.
Auch im Schlafzimmer könntet ihr die Tür versetzen, wenn die Möblierung etwas hapert. Dazu würde ich gern sehen, wenn du uns eine ungefähre Möblierung geben würdest.

Insgesamt betrachtet finde ich es super, dass du unseren Vorschlag, die Eingangstür nach vorn zu verlegen, nachgekommen bist.
Ich denke, ihr werdet zufrieden mit der Entscheidung sein
 
S

skybiker2000

Die Dachfläche im Norden ist die höhere. Hier liegt der Kniestock bei ca. 1,85 m.

Ich habe mal weiter "skizziert" und im EG Möbel hinzugenommen. Anfangs dachte ich auch, dass der Block Küche/Essen zu lang wird, aber wenn man noch gut in den Garten kommen will, braucht man fast den Platz. Kann man das so sehen?

Die Treppe ist jetzt auch breiter, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Flur nicht zu eng ist. Im Bereich Büro / Treppe beträgt der Abstand 1,1 m.

Ich mache mich mal an das Obergeschoss, aber ich denke auch, dass dieser Grundriss funktionieren könnte! Danke für die Tipps!

grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-127059-1.jpg

grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-127059-2.jpg
 
S

skybiker2000

Hier nun ein wenig konkreter.

Wie ist eure Meinung zu diesen Grundrissen?
Könnten diese funktionieren oder seht ihr noch Optimierungspotenzial?

Ich habe die Grundrisse passend zum Grundstück ausgerichtet. Oben ist wie immer Norden.

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen?

EG
grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-128935-3.jpeg

OG
grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-128935-2.jpeg

Keller
grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-128935-1.jpg
 
J

j.bautsch

Finde den gar nicht so schlecht, würde aber die Tür der Ankleide im OG zum Flur hin machen und nicht als gefangenen Raum zum Schlafzimmer. Ansonsten ist ohne Maße nicht viel zu sagen
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt 47
2Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
3auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 38287
4Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen - Seite 457
5Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? 55
6Grundrissdiskussion Doppelhaushälfte 130qm Wohnfläche ohne Keller 11
7Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
8Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
9Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 230
10Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
11Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
12Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
13Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
14Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 6178
15Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 965
16Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
17Planung Einfamilienhaus 195m² mit Keller und Satteldach in NRW 13
18Grundriss Einfamilienhaus, 140 qm mit Keller 40
19Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum 11
20Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329

Oben