Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss

4,60 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
>> Zum 1. Beitrag <<

B

Biker99

Und das Obergeschoss dazu.

Der Gedanke hierzu wäre eine Möglichkeit zu haben sowohl im Obergeschoss (für Gäste oder für die Hausherren) als auch
im Erdgeschoss eine Schlafmöglichkeit für 2 Personen als auch ein Bad zu haben wobei das EG möglichst altersgerecht/
barrierearm gestaltet werden sollte.

Die offene Galerie ist jetzt auf der Süd/Südwestseite wie Ihr zu Recht vorgeschlagen habt. Die Fenstergestaltung und Fensterlage ist sicher auch noch verbesserungswürdig, das Obergeschoss soll nach Südwesten hin lichtdurchflutet und offen sein.

Auch mit der Anordnung der Sanitärausstattung bin ich noch nicht wirklich zufrieden. Vielleicht oder bestimmt habt Ihr noch bessere Ideen


2D-Grundrissplan eines Hauses mit Bad, Flur, Ankleide, Arbeitszimmer und Hobbyraum


Die Außenansicht von der Gartenseite her wäre zur Zeit Diese hier

Es hätte sicher Vorteile die Garage weiter nach vorne bzw. das Haus weiter nach hinten wie von Euch vorgeschlagen Richtung Garten zu schieben, da man dann seitlich im Essbereich 2 statt wie derzeit nur ein Fenster unterbringen könnte.


Weißes zweistöckiges Haus mit Holzdeck, Lounge-Möbeln und grünem Garten umgeben von Hecken.


Erstmal Vielen Dank für Eure kritischen Anmerkungen!
 
A

Arauki11

Ich habe noch mal daran gearbeitet und hoffe Deinen Entwurf nun besser getroffen zu haben.
Wäre toll wenn Du und die anderen Experten diesen hier nochmal kommentieren würden.

Vielen Dank

Hier erstmal das Erdgeschoss

Anhang anzeigen 88408
Amateursmeinung:
Die Diele frisst mit 15,5qm viel Platz. Zickzack beim Betreten des Hauses, da man gleich gegen eine Wand läuft, biegt rechts ab und läuft gegen die nächste. Von dort aus schaut man auf die nächste Wand (Tür zum Allraum). Diese könnte evtl. entfallen aber dann hat man eben diesen endlos langen, schmalen Flur. Den Schlafzimmer-Bereich mit Ankleide, abgetrennt wie ein Apartment finde ich ganz gut (haben wir unbewusst in unserem OG so gemacht und sind froh drüber) aber so fehlt ein Gäste-WC im EG, da Fremde ja nicht durch euren Schlafzimmer-Privatbereich laufen sollten.
Leider ist das nur "meckern" leider ohne konkreten Lösungsvorschlag aber das ist es, was mir so auffällt.
Im OG Tür zum Bad nach außen nicht gut, Bad könnte 4qm weniger haben, so nur unnötige Lauf-/Kostenfläche. Dann oben ein extra Zimmer für Hobby und schicke Sportgalerie willst Du vlt. mal Eure konkreten Hobbys nennen? Ihr wollt zu zweit drin wohnen und manchmal Gäste, ok. Aber soviel Trennung/Extra-Räume braucht man dann doch nicht jeweils einen Extra-Raum.
Wir mögen zu zweit das Offene und auch aber mit gegenseitige Ruhe mal aber mir wäre das zu Viel an einzelnen, abgetrennten Zimmern.
 
B

Biker99

Amateursmeinung:
Die Diele frisst mit 15,5qm viel Platz. Zickzack beim Betreten des Hauses, da man gleich gegen eine Wand läuft, biegt rechts ab und läuft gegen die nächste. Von dort aus schaut man auf die nächste Wand (Tür zum Allraum). Diese könnte evtl. entfallen aber dann hat man eben diesen endlos langen, schmalen Flur. Den Schlafzimmer-Bereich mit Ankleide, abgetrennt wie ein Apartment finde ich ganz gut (haben wir unbewusst in unserem OG so gemacht und sind froh drüber) aber so fehlt ein Gäste-WC im EG, da Fremde ja nicht durch euren Schlafzimmer-Privatbereich laufen sollten.
Leider ist das nur "meckern" leider ohne konkreten Lösungsvorschlag aber das ist es, was mir so auffällt.
Im OG Tür zum Bad nach außen nicht gut, Bad könnte 4qm weniger haben, so nur unnötige Lauf-/Kostenfläche. Dann oben ein extra Zimmer für Hobby und schicke Sportgalerie willst Du vlt. mal Eure konkreten Hobbys nennen? Ihr wollt zu zweit drin wohnen und manchmal Gäste, ok. Aber soviel Trennung/Extra-Räume braucht man dann doch nicht jeweils einen Extra-Raum.
Wir mögen zu zweit das Offene und auch aber mit gegenseitige Ruhe mal aber mir wäre das zu Viel an einzelnen, abgetrennten Zimmern.
Mit der Tür zum Schlafzimmer im OG hast Du natürlich vollkommen recht, hab den Grundriss heute Nachmittag mal schnell zurechtgezimmert nach Anregungen von "ypg" (wenn auch nicht 1:1 übernommen damit da nicht wieder Bemerkungen kommen). Das wird geändert

Ja, die Diele bzw. der Eingangsbereich erscheint mir auch etwas (zu) gross und ich werde mal versuchen die "Wand zur EG Ankleide" anders und offener zu gestalten.

Das Extrazimmer oben wird benötigt um ein paar Vitrinen aufzustellen für Dinge die auf Dauer nicht viel Licht vertragen. Mein/unser Hobby sind Oldtimer und alte Rennräder. Die "Sportgalerie" erscheint mir zumindest auf dem Grundriss auch ein wenig (unverschämt) gross wenngleich mir der Gedanke gefallen würde dort auch an Rädern zu schrauben (was ich meiner Frau allerdings nicht sagen werde).
 
B

Biker99

Amateursmeinung:
Die Diele frisst mit 15,5qm viel Platz.
Ich versuche mal die Treppe ein wenig Richtung Eingang zu versetzen. Vielleicht lässt sich das Haus dann auch von den ursprünglich geplanten 14 m wieder hin zu den 13 m bewegen ohne dass gleichzeitig der Wohnbereich im EG zu klein wird
 
Y

ypg

wenn auch nicht 1:1 übernommen damit da nicht wieder Bemerkungen kommen). Das wird geändert
Lach, ich wollte nur auf die relevanten Kleinigkeiten aufmerksam machen.
Ich versuche mal die Treppe ein wenig Richtung Eingang zu versetzen.
Denk aber an genügend Bewegungsfreiheit.
Diese könnte evtl. entfallen aber dann hat man eben diesen endlos langen, schmalen Flur.
Genau. Der endlos lange und schmale Flur ist eigentlich nur so lang wie Treppe breit. Der Grund liegt darin, den nicht noch längeren Flur, wenn Eingang mittig, zu haben, sondern ein Break. Außerdem verzichtet man dann auf den zweiten Flur, der als Schleuse/Abstellraum getarnt ist, wo wohl auch Wäsche gewaschen werden soll. Ich persönlich würde dort auch keine Treppe setzen.
Aber soviel Trennung/Extra-Räume braucht man dann doch nicht jeweils einen Extra-Raum.
Wir mögen zu zweit das Offene und auch aber mit gegenseitige Ruhe mal aber mir wäre das zu Viel an einzelnen, abgetrennten Zimmern.
Wir sind auch zu zweit und genießen zwei Etagen. Das reicht uns für gegenseitige Ruhe. Türen oder kleine Räume brauchen wir so nicht. Meine Hobbys schleppe ich in den Allraum und besetze dort den Tisch. Allerdings ist natürlich ein Raum extra nicht von der Hand zu werfen.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
3Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
4Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² - Seite 218
5Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
6Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
7Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
8Meinung zu Grundriss - 2-geschossiges Einfamilienhaus - Seite 338
9Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
10Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
11Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 536
12Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
13Meinungen zum Grundriss EG 10
14Meinungen zu Grundriss "Haus am Hang" erbeten 31
15Wie findet ihr unseren Grundriss??? 21
16Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 229
17Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
18Bungalow120 Meinung Tipps Grundriss 20
19Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
20Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34

Oben