Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch.

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

moe01325

Ich versuche die antworten zu lesen, zu verstehen, und mir ein paar Gedanken zu machen bevor ich meine erstbeste Reaktion schreibe. Werde versuchen etwas häufiger reinzuschauen und zu antworten!

Die Stiegen mittiger mit getrennter Küche-Essen und Wohnzimmer hatten wir schon, hat uns nicht so gefallen wie die kombinierte Variante. Siehe:
grundrissplanung-fuer-schmales-grundstueck-2-versuch-236102-1.png


Den gesamten Kochen-Essen-Wohn Bereich ins OG zu verlegen haben wir schon diskutiert, wurde "abgelehnt" da ja dann der Gartenzugang dabei "weg" ist. Nur das Wohnzimmer ins OG ist allerding eins sehr interessanter Ansatz und eine detailliertere Überlegung wert.
Nachteile die ich sehe: Die Familie "verteilt" sich mehr übers Haus, z.b bei Kochen/Fernsehen/spielen?
Mit Kleinkindern über 2 Etagen: Das ist zumindest nur zeitlich begrenzt ein Problem.
Bei Besuch: Oben oder unten?
Und vermutlich wirken beide Räume getrennt kleiner als gemeinsam.
Wohin den Ofen?
Ich werd mir aber am Wochenende mal die Zeit nehmen und das versuchen mit korrekten Maßen zu zeichnen, um zu sehen ob sich das ausgehen kann.

Die Terrasse in Ri NW funktioniert meiner Meinung nach Aufgrund der Nachbargebäude nicht.
An diese Stelle soll das Haus, der Giebel ist am Übersichtsplan das Haus mit der Photovoltaik.
grundrissplanung-fuer-schmales-grundstueck-2-versuch-236102-2.jpg

Das gedrehte OG is auch etwas dem Bestand daneben geschuldet, um korrekten Wasserabluß und Optik zu erreichen, bei möglichst viel Fenstern um Licht zu bekommen.
Aus der Richtung der Zufahrt:
grundrissplanung-fuer-schmales-grundstueck-2-versuch-236102-3.jpg


Nochmal zum Thema Hauswirtschaftsraum ;-)
Wie sollte dann der optimale Hauswirtschaftsraum gebaut sein? Im Technik Raum? Mit zusätzlicher Lüftung? Was ist da die "best-practice"?
Am Flur scheint mir keinen Sinn zu machen, da hab ich dann nichtmal die Möglichkeit übers Fenster zu lüften.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist, wie schon erwähnt, noch unter Diskussion (Budget...).
Oder ist nur die Mischung mit frischem Gewand das Problem?

Danke! :)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
2Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
3Einrichtung Wohnzimmer evtl. Durchbruch Erweiterung 28
4Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? 39
5Wohnzimmer Heimkino separat ? 21
6Planung Podest im Wohnzimmer 12
7Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
8Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
9Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
10Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
11Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
123. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen 74
13Wohnzimmer / Esszimmer gestalten. Ideen gesucht 10
14Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? 26
15Verschattung der Dachfenster im Wohnzimmer - Erfahrungen / Tipps? 28
167,70m Glasfront Wohnzimmer Haus 11 auf 11 Meter 14
17Wohnküche und Wohnzimmer im DG oder im EG 13
18Stufe zwischen Wohnzimmer und Küche-Essbereich - Seite 214
19Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
20Nimmt eine Terrassenüberdachung viel Licht im Wohnzimmer weg? - Seite 214

Oben