Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach

4,90 Stern(e) 8 Votes
kbt09

kbt09

Man sollte eines bedenken, bodentiefe Fenster geben einem Raum in aller Regel weniger Licht, als quasi um 90° gekippte breite Fenster mit Brüstungshöhe. Und, sie bieten auch noch bessere Stellflächen und mehr Privatsphäre.

2 m Schrank im Garderobenbereich für eine 4- köpfige Familie empfinde ich schon als Minimum ... Jacken der Saison, Schuhe usw. Daher, was soll es bringen, das Gäste-WC unwesentlich größer zu machen.
 
S

SoL

Vielleicht bin ich mit meiner Meinung der Einzige, aber ich finde die tolle Idee mit den Mülltonnen sehr schlecht umgesetzt.

Die Mülltonnen stehen hinten an der Garage. Normalerweise bringt man die Mülltonnen am Abend oder früh morgens raus, weil der Müll morgens abgeholt wird.
Zu der Zeit sind aber immer die Autos da. Das heißt, dass ich die Mülltonnen nicht bequem durch die große Garage ziehen kann oder dass ich dran denken muss, vor dem Reinfahren die Mülltonnen rauszustellen. Alternativ darf ich die Tonne durch die Garagentür, durch den Garten um das Haus bis zur Straße ziehen.

Oder habe ich hier einen Denkfehler und das ist voll durchdacht?
 
T

TheHitz

Bzgl. Der Einfahrt und Mülltonnen, haben wir im Kopf und planen es anders wie in meinem vorigen post erwähnt, danke für die Hinweise.

Bei der Garderobe planen wir es wie es auch bisher bei uns so passt, daher gehen wir von weniger als 2m aus. Reicht uns. Danke aber für diesen detaillierten Punkt wie wir finden.

Ich habe noch schnell quick & dirty eingezeichnet, wie wir uns aktuell die Hecke (grün), Mülltonnen (blau) und Fenster im Wohnbereich (rot) vorstellen. Bei den Fenstern wollen wir es wie gesagt bodentief und ca die Breite von 2-2,5m. Richtung Westen Sichtschutz durch Hecke und Süden ist der Garten.
grundrissoptimierung-ca-160qm-2-vollgeschosse-satteldach-565210-1.jpeg
 
kbt09

kbt09

Ist ja besonders kontraproduktiv ein teures Eckfenster da zu setzen, wo ihr das Sofa direkt davor plant. Was soll denn da der Effekt "bodentief" bringen?
 
Y

ypg

Sorry @Prager91 , ich nehme mal Deine Zitate als Vorlage, da sie mehr beinhalten als der Eingangspos
Gast auf der Toilette - Leute stehen vor der Garderobe um sich anzuziehen etc...
so viel Gäste auf einmal hat man auch nicht, dass ich hier nicht das Problem sehe
Garage mit direktem Zugang zum Haus und Mülltonnen hinten drin find ich super.
ich finde den Weg super unpraktisch… der müsste der Kürzeste von allen Wegen sein ;)
1 lange Arbeitsfläche - ja, aber sonst keine freien Flächen. Trifft jetzt nicht ganz meinen Geschmack
kann reichen
im DG finde ich alles ganz pragmatisch und schick
!! die Bettnischen im RBM werden definitiv verputz nicht reichen !!
Garderrobeneck mit Gäste-WC eigentlich eine gute Idee - könnte aber etwas gequetscht sein meiner Meinung nach.
passt.
Dafür, dass den ganzen Tag im Homeoffice gearbeitet wird gibt es relativ wenig Licht durch Fenster. Würde hier überlegen das Fenster eventuell zu vergrößern?
passt, so wie es ist
wir planen hier sogar noch das ganze etwas kürzer zu machen und dem Gäste-WC etwas mehr platz zu gönnen.
!! Nein, lieber nicht! Garderobe wird von Dir unterschätzt!
Flur; schaut schlauch aus, daher unsere Gedanken ob man es mit einer anderen Treppe irgendwie lösen kann ohne die anderen Räume kleiner zu
weisst Du: man kann das ganze Geschoss/Haus umswitschen… Aber 1. wissen wir nicht um Deine Anforderungen, 2. kennen wir Dein Grundstück nicht. Wir wissen nicht, warum der Entwurf SO ist, wie er ist. Unsere Tipps können nur verlieren!
Arbeitszimmer; Ist auch die eine Frage die wir noch für das nächste Gespräch haben, reicht das Licht von diesem Bodentiefenfesnter aus,
ja, da das wird reichen.
Wohnzimmer; das Fenster im Westen ist ebenfalls ein Bodentiefes, hier denken wir gerade über größere Fenster im West
WeStseite vergrößern: gute Idee
Ich habe noch schnell quick & dirty eingezeichnet,
Eckfenster :eek: Ich bin raus!
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86582 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung - ca. 160qm, 2 Vollgeschosse, Satteldach
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hecke in Schneckenform, um Mülltonnen zu verstecken - Seite 318
2Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
3Mülltonnen oder nicht? "verstecken" oder nicht? Fotos? 21
4Bodentiefe Eckfenster 12
5Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
6Garage Grenzbebauung möglich? - Seite 210
7Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
8Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
9Carport/Garage Breite - Reichen 2.50m oder ist das eher zu schmal - Seite 429
10Terrasse auf Garage bei zwingender Grenzbebauung 10
11Haus und Garage - Wie am besten auf den Grundstücken platzieren? 67
12Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
13Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
14Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage - Seite 435
15Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 453
16Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
17Platzierung Haus und Garage auf leerem Grundstück - Ideen? - Seite 317
18Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
19Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut - Seite 751
20Garage, Carport oder beides? 12

Oben